Habs heute auch mal geschafft und bin ne kleine Runde gefahren, fährt sich ganz normal, Allrad ist definitiv aus und keine Fehlermeldungen.
Beiträge von oemworks_pat
-
-
Da hast echt noch Glück gehabt.
Drück dir die Daumen dass es schnell geht. Bei mir gings ein Tag, dann mussten sie die Ansaugbrücke bestellen da sie auch undicht war, die wurde eine Woche später getauscht, bin dazwischen aber mit meinem gefahren.
-
Was sagt das Handbuch? da stehts drin.. Gibt sogar ne App als Gebrauchsanleitung...
Auswendig weiss ich es gerade nicht!
-
Willkommen zurück, schön dass du wieder da bist! Ich schätze deine Hilfe sehr.
-
Na KLAR! Schließe ich nicht aus, mir ists nur aufgefallen dass eben viele oben hinten verkratzt sind und wenn sie schon draußen hattest weißt warum!
-
Hatte Jan letzte Woche angeschrieben, noch keine Antwort. Wie es so ist, hat mir ein guter Freund noch jemanden wärmstens empfohlen ... warte aber noch auf Jan. Wie auch immer, was empfiehlt sich außer "AGR Off" noch, was einer potenziellen Lebensdauererhöhung oder Zuverlässigkeit förderlich ist ... ich fahre meine Autos immer recht lang, daher liegt der Wunsch in diese Richtung nah ....
Gruß
MmickeySchick mir mal deine Emailadesse per PN, oder deinen richtigen Namen, dann frag ich bei ihm nach!
AGR off, also immer zu
Drallklappen immer offen. Diese würde ich dann entfernen und dabei die Ansaugbrücke mit Kanälen reinigen lassen, werden mit AGR off dann auch nicht mehr so dreckig, also rentiert sich auf jeden Fall.
CVN Fix, gut für TÜV und BMW.
Alle Limiter in takt und was sonst halt in die Software gehört, das ist aber bei Jan wie gesagt alles drin. -
Hab leider nichts gefunden ob nicht auf Dauer das AdBluesystem durcheinander kommt wenn es off ist.
Ohne AdBlue geht das problemlos.OK... weswegen sollte es was machen?
Ich hatte noch nie AdBlue und kenn mich ned aus, drum frag ich. ist es nicht so dass es zum Abgas dazugespritzt wird? Sollte drum doch nichts machen wenn AGR zu ist?! -
der mit den Fingernägeln an der einen oberen Ecke rumgemacht hat.
Wenns hinten am Leder ist, kommts meistens vom ausbauen, da musst mit der Mittelkonsole vorbei, wenn ned aufpasst verkratzt sie da!
-
Ich vermute erstmal den Bowdenzug, da läuft Wasser rein und er rostet, dann klemmt er. Im Winter friert er ein! Erstmal das prüfen....
-
Nachdem mehrere Werkstätten dieses Jahr gesagt haben, dass der Kühlwasserverlust meines Dicken "normal" ist, und dass mein AGR-Kühler von der Aktion nicht betroffen ist, hat trotzdem vorhin auf der Autobahn meine ASB angefangen zu brennen.
Scheisse! Kühlwasserverlust ist nie normal, wo soll es denn hin bei einem geschlossenen System? Find das einfach Wahnsinn und fahrlässig! hast kein Bild vom AGR Kühler, also welche Indexnummer du hast? Zum Glück nicht mehr passiert und drück dir die Daumen!
Falls ne gute Ansaugbrücke brauchst, ich hätte noch eine.