Beiträge von oemworks_pat

    Konnte jetzt auf die schnelle im Teilekatalog nichts zu Standheizung finden. Sollte auch keine Rolle spielen. Das einzige sollte der elektrische Zuheizer für Diesel sein. Die extra Motoren bei einem Kasten aus dem 7er kann man entsprechend codieren.

    Hier --> Verteilergehäuse Klimagerät unten - BMW 5er F10 530dX Limousine (FV31) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de


    4 Zonen, Klimaautomatik und Standheizung wird beim Unterteil unterschieden.


    Laut AltinB1306 ist es aber egal, er muss nur aus einem Diesel stammen wegen dem elektrischen Zuheizer.

    Wir müssen einfach mehr unsere Erfahrungen hier teilen, um diese Typen aus zu sortieren und uns gegenseitig Tipps geben.

    Leider sind die Foren stark im Rückgang.. hier wäre es nachaltiger als auf Facebook, aber die Jungen schreiben alle auf Facebook als hier.

    fährst du wieder die gleiche Software wie damals vor dem Motorschaden?

    Genau ja.

    Ja die HM Lader sind totaler Müll :thumbup:

    Sag nichts und leider ist der Kontakt dann auch noch unmöglich geworden, obwohl ich nichts verlangte oder irgendwo ein schlechtes Wort geschrieben habe. Nichtmal wenn man mich gefragt hat, hier ist nun das erste mal. Wenn man bedenkt was es am Anfang für ein Teather war, erst den falschen Lader umgebaut, ich schon in der Werkstatt, alles organisert, ausgepackt, Lader vom 245psler, nur so ging das die ganze Zeit und am Schluss in seiner Diesel Gruppe auf Facebook nen schönen Text verfasst den ich nichtmal lesen durfte da er mich gleich aus der Gruppe geschmissen hatt. Nochmal, obwohl ich nur mit ihm geschrieben habe, nie was nach aussen, bis heute nicht!

    Gehalten hat er keine 40.000km, da hat er schon angefangen zu zicken. Er hat ihn begutachtet und es war nichts mehr ganz und natürlich er an nichts schuld. 430PS angegeben und das ging nur mit Ruß, also wie du sagst zuwenig Luftmenge. Niemals wieder.. was ich weiss arbeitet auch nur noch ein Tuner mit ihm zusammen was BMW Diesel angeht.


    Das ist und war nun das einzige was ich zu HM schreibe!


    Der Ruf eilt HM doch mittlerweile voraus.

    Bei mir ist es auch schon knapp 5 Jahre her, da waren wir noch motiviert dass es klappt. 258PS Lader gabs noch nicht so viele und Erfahrung auch nicht.

    Wie viel Leistung und Ladedruck fährst du jetzt?

    350PS waren es damals aufm Prüfstand --> RE: oem-works_pat 530XDA

    Glaub 2,2Bar?! Bin mir nicht sicher, schon lange nicht mehr geschaut.


    Hier hatte ich mit Serien LLK 4 Grad aussen 60Grad Ansaug --> RE: oem-works_pat 530XDA

    Hat neu auch gut ausgesehen --> RE: oem-works_pat 530XDA

    Da hätte ich mal besser auf dich gehört MuDvAyNe , der HM Lader war sowas von Sch.... --> RE: oem-works_pat 530XDA


    Hier hatte ich noch einen Vergleich, leider kenne ich die Aussentemperatur nicht, weiss aber noch wo es war und kann nochmal hochfahren --> RE: oem-works_pat 530XDA

    Ich hatte damals einen LLK aus China gekauft der nun undicht wurde... und wie es sich rausgestellt hat von der ganz billigen Sorte war...


    Hatte immer schon das Gefühl dass er nicht ordentlich arbeitet und dachte ja ist halt nachbau und wollte dann umbauen auf Wagner.. die 900Euro waren mir dann aber doch zuviel. Ja mitlerweile 650Euro.


    Der alte war mittels Tube&Fin Prinzip gebaut und soll sogar besser sein laut Wagner --> Bar & Plate vs. Tube & Fin | WAGNERTUNING.com -

    Hatte aber nie unter 20 Grad, also ganz selten. Vollgas bei 4 Grad aussen waren 40Grad an dem Tag als ich ihn ausgebaut habe, leider kein Bild-Video gemacht. Datendisplay zeigte maximal 49Grad Ansaugtemp. an und ich hatte es eine Woche davor resettet und es war eigentlich immer kalt bei uns.


    IMG_7017.jpg IMG_7016.jpg IMG_7015.jpg


    Habe mir nun einen China Kühler gekauft der den Bar&Plate Aufbau hat. Hab ihn hier im Forum gekauft vom @malermeister und konnte ihn hier bei mir abholen.


    IMG_7022.jpg IMG_7023.jpg Bar&Plate.jpg


    Was soll ich sagen, funktioniert einwandfrei.. hatte die Tage maximal 25Grad bei 4 Grad aussen. Wenn er sich auf 10Grad aufheizt an der Ampel und ich losfahre, kühlt er gleich wieder runter.


    Ich weiss, ist nichts neues und bekannt aber hab trotzdem ne Freude und hab keine 650Euro ausgegeben.