AK Motion Datendisplay. --> 535d Öldruck zu niedrig oder nicht ?
Beiträge von oemworks_pat
-
-
wie viel km fährst du schon mit dem niedrigen öldruck ?
40.000km und über 400PS.
-
Was ist eigentlich daraus geworden?
Die Scheinwerfer liegen noch hier und wollen verbaut werden, Plan Frühjahr 2022....
-
0,6Bar ist aber schon arg wenig. Bin bei Laufleistung von 145tKm und hab im Stand bei Betriebstemperatur 1,0Bar.
Ich weiss ja, es springt ganz kurz drunter, aber wenn Öl über 100Grad, eher 110 aufwärts... wenn ich nen Pull hatte auf der AB und dann abfahre und an der Kreuzung stehe. Mit dem aktuellen Öl gehts eh besser da es schneller wieder abkühlt. Trotzdem sollte sie mal neu denk ich....
ich weiß nicht ob die am 35d ohne Änderungen passt.
Der hat laut ETK ne andere Ölwanne verbaut als 30d und 50d.
Was da aber anders sein soll keine Ahnung, für mich schauten die immer gleich aus.
30d und 50d haben die gleiche Ölwanne.
Mechanisch an den Motor sollte die Pumpe dann aber wieder passen, da hat 30d und 35d die gleiche verbaut.
Asso ja, das weiss ich nicht. M550 gabs ja nur mit Xdrive und da ist ja die Ölwanne immer anders... vll mal 535 mit Xdrive vergleichen?! Ich hab gelesen beim 530d soll die 50d passen und etwas mehr Druck produzieren.
-
Den geringen Öldruck habe ich auch, wenns Öl richtig heiss ist geht er sogar unter 0,6Bar. Hab ne Warnung drin bei 0,6Bar und manchmal schlägt sie an.
Ich hatte mal bei einem nachgefragt der Motor mit Ölpumpe neu gemacht hatte und auch das AK Datendisplay verbaut hat, er kommt nie unter 1Bar. Ich würde sagen unsere Pumpen sind verschlissen, ob und was es macht weiss ich leider nicht da es keine Vergleichswerte gibt....
Nur mit Ölwanne runter wirst nichts sehen, wenn dann mach ne neue rein. Es soll die vom M550 passen, die macht 0,5Bar mehr Druck.
-
Gute Aktion, gute Mischung der Speaker. Genauso würde ich es auch machen. Und wenn schon zerlegen, dann auch gut mit Alubutyl bekleben. Top!
Dankeschön.

-
Welches System hattest du ab Werk?
Hifi.
Meinst du die Audison bringen da bisschen mehr druck bei meiner Anlage??
Keine Ahnung was die mit der originalen Endstufe können....
-
Hab ich noch gar nicht gezeigt… Frontsystem kam auch noch rein.
8A23F5DF-A4BE-4965-90E3-315B4EF13B97.jpeg
6A8A9C35-839D-4F99-B4CE-4B1A47F9AE6C.jpegDFA77662-7D54-4942-AFF0-2D385C259F05.jpeg B5A1E2C3-5AD5-4459-A4D9-E0A5F6CA7D3B.jpeg 58216FCE-1316-4053-972B-00E07EB45C13.jpeg9CF4760E-F4ED-4839-BE84-C48AE028EF3C.jpeg 9BFCCC95-6644-4489-8C74-CBF7442C7DC9.jpeg40D99E61-2C3E-4D4A-8AA1-CC372FCE5E54.jpeg 7F205421-61AE-42D2-9DB4-1587767DA361.jpeg 6E015B35-D2C7-4768-9EC1-38B9A4C4FF21.jpeg
-
Defekte am Automatikgetriebe kann man leider nicht mit frischem Getriebeöl reparieren. Wenn man also aufgrund schlechten Schaltverhaltens, Durchrutschen oder Schlagen die ATF wechselt oder das Getriebe spülen lässt, ist Enttäuschung eigentlich vorprogrammiert.
Das kommt dazu... drum mach ich es doch vorher und schau dass es solange wie möglich ganz bleibt.

-
Fürs Gewissen.
Woher kommt das Gewissen? Waen es nicht die Hersteller die diese Intervalle erfunden haben? ZF als Hersteller gibt bis 120.000km an und dann nen Ölwechsel und das erweckt dein Gewissen nicht? Versteh ich nicht...
Die Amis tauschen auch nie ihr Öl. Passiert was? Nö. Die Karren halten über 100.000km.
Noch dazu ist der Motor bei mir immer unterfordert.
Sorry aber das ist Blödsinn, das gilt auf keinen fall für die Mehrheit, was ich weiss tauschen die sogar öfter als wir! Ich bin dafür dass nen Selsbtversuch startest.

Ich zahl doch nicht 260PS, gerade hier in österreich und fahre dann nur maximal 140PS...