Welcher Sockel hat nun VFL? Bj. 06/2012
Beiträge von oemworks_pat
-
-
Da alle Beiträge für dieses Thema älter als 365Tage sind und mir vorgeschlagen wurde ein neues zu erstellen mache ich das.
Hat wer die LED von Benzinfabrik für die Rückfahrscheinwerfer verbaut?!
24er 2835 SMD LED, Glassockel T15 LEDW16W, CAN-busDieses LED Leuchtmittel ist mit insgesamt 24 360° angeordneten 2835 SMD Chips ausgestattet, diese 24 Chips streuen das Licht im Reflektor wodurch ein…www.benzinfabrik.comF10 sollte ja T15 Sockel haben?!
Passen die LED von der grösse?
Sind sie das Geld wert?
Erfahrungen, Tips, Anregungen?! -
Habe gerade geschaut, ist die neueste Software oben
Dem Fall kannst du eh selber Auslesen?! Dann sollte doch auch ein Fehlereintrag vorhanden sein wie Svenner sagt.
-
Hast du da einen Bekannten hier in der Umgebung der sowas macht? Bin auch aus Bodensee Gegend
Leider nein.
Gibt es keinen der auch diesen Fehler schon hatte?
Schaut nich so aus und solange nicht ordentlich ausgelesen ist und fehler gesucht kann dir keine helfen. Fahr im schlimmsten fall zu BMW und lass es anschauen... 5er BMW kostet auch mal was!
-
Mal ehrlich, habt ihr mal bei eBay Kleinanzeigen reingeschaut?
Gefühlt steht da bei jeder zweiten Replika-Alpina-Felge "gerissen", "Riss", etc...
Mir wäre DAS viel zu heiß. Ich bin regelmäßig über 200km/h unterwegs, da reicht eine kleine Unebenheit und die "günstigen" Felgen machen die Hufe hoch.
Schon mal nen Reifenplatzer bei 120km/h gehabt? Das ist schon kein Spaß. Ne gerissene Felge bei über 200km/h will ich mir gar nicht ausmalen... (ebenso wenig wie einen Reifenplatzer)
Aus dem Grund sowohl nur Premium-Hersteller beim Reifen, als auch original Felgen mit entsprechenden Gutachten. (Wenn die Nachbauten ein offizielles echtes(!) Gutachten von welchem Hersteller auch immer besitzen, sei es drum, dann wurden sie zu mindestens getestet. Hoffe ich zumindest....)
Aber das muss jeder selbst wissen. Wenn ihr nie über 100km/h fahrt ist das Risiko denke ich kalkulierbar. Aber dafür braucht es dann auch keinen BMW, mit dickem Motor...
Edith sagt:
Auf die Schnelle eBay Kleinanzeigen nur erste(!) Seite mit Suchtreffern für "Alpina", direkt 2 gerissene Nachbauten:
Danke dass dir die Zeit genommen hast um es ausführlicher zu erklären.
Die leute checken es wohl erst wenn ihnen selber was passiert. Und dann wirst noch persönlich angegriffen und beleidigt.
-
Weil du beim B*** arbeitest und mit Kohle zu geschissen wirst, kannst die große Klappe mit deinem OEM-Wahn haben, mich kotzt das an. Hauptsache OEM und dann in der Lüftungsdüse ein Möchtegerndisplay verbauen. Will nicht noch weiter ausholen, mein Immunsystem wird geschwächt.....
Ich find die Replikas geil.....
Gruss Andi
Krass, ist ja wie auf Facebook hier. Muss man sich schon persönlich beleidigen lassen.... Danke dafür, hab wohl ein Nerv getroffen!
-
Ich habe es nicht von denen machen lassen, da sie einfach 0 entgegenkommen. Das ist ja ein brutaler Zufall, direkt nach dem Service kommt diese Meldung, davor kam sie nie.
Richtig, kann trotzdem Zufall sein... erstmal ordentlich Fehler suchen und dann kannst weitere Schritte einleiten!
Keiner einen Plan
Meine Glaskugel hat diese Woche Urlaub, also wirst wohl den Fehler selber suchen lassen....
-
Hauptsache in Deutschland oder wenigstens EU produziert geprüft und mit Gutachten
Richtig, diese wurden auch abgenommen! Die dürfen dann auch produziert werden, Alpina hat keinen das OK gegeben sie zu produzieren....
Ich wills nicht drauf an kommen lassen nur wegen ein paar Euros....
-
Ist doch scheiß egal, Hauptsache mit Gutachten, sehen gut aus und sind stabil/brechen nicht
Und das weisst du? Es gibt keine offiziellen Nachbauten, heisst kein legales Gutachten dazu! Alpina lässt das nicht zu…. Also null Garantie dass sie stabil sind oder sonst was geprüft wurde… Fakt!
-
bis auf die sichtbaren Ventile.
Deckel schaut auch anders aus....