Kann ich die Sportanzeige frei codieren? Wo findet man die?
ja - wenn er ordentlich kalibriert ist, zeigt er auch das richtige an
Ja, das geht bei den Meisten, nicht bei allen.
Wird bei dem Auto problemlos unterstützt
Kann ich die Sportanzeige frei codieren? Wo findet man die?
ja - wenn er ordentlich kalibriert ist, zeigt er auch das richtige an
Ja, das geht bei den Meisten, nicht bei allen.
Wird bei dem Auto problemlos unterstützt
Von wenigen Ausnahmen abgesehen bedeutet jedes Jahr länger "halten" einen geringeren durchschnittlichen Wertverlust. Von daher ist die Methode "früh genug verkaufen, damit man noch was bekommt" eine Milchmädchenrechnung.
Ich tausche den Daily eigentlich so nach 4-5 Jahren. Da ist der F11 jetzt schon drüber. Blöd, weil er aus der Vollkostenrechnung mittlerweile entwachsen ist. Aber ich finde das Teil ist einfach sau bequem, einfach zu warten und eigentlich auch zuverlässig.
Diverse Probefahrten ergaben bislang nirgends wieder das Gefühl, da wieder Kohle auf den Tisch legen zu müssen. Komisch eigentlich.... aber der F11 bleibt wohl noch etwas .
@oli_b
Magst du verraten welche und von deinen Erfahrungen berichten?
Was auch immer mit dem User geschehen sein mag ... von einem Getriebedefekt kann ich da nichts lesen. Nur, dass es nach Wechsel bei ZF wieder besser lief. An anderer Stelle hatte ich auch mal von Problemen mit "nicht-ZF-Öl" gelesen.
Ich kenne Rogatyn nicht... würde für eine Getriebeinstandsetzung aber bestimmt auch hin fahren.
Aber für einen Ölwechsel nach Vorgaben gibt es oftmals in der Region auch andere Alternativen. Bei mir eine der größten freien ZF Werkstätten quasi in der Mitte Deutschlands für 550 EUR (incl. Spülung mit Öl sowie erneuern der Dichthülse und Wanne mit Filter).
Hab bisher kein schlechtes Wort über ihn gelesen
Ich schon:
Getriebeölwechsel / Interessenten
Mit dem Alternativöl kann es auch Probleme geben. Hatte ich an anderer Stelle auch schon mal gelesen. Wenngleich es eher die Ausnahme zu sein scheint. Bei den kompletten Instandsetzungen hört man ja eigentlich auch nur Gutes.
kann man eigentlich anhand der nummern auf dem bosch schild erkennen, ob es ein diesel oder benziner ist???
Bestimmt. Aber anhand vom Drehzahlmesser ist das doch viel leichter zu erkennen beim 6WA ;-).
das bei Dacia ein nexen drauf ist, glaub ich gerne. Beim Porsche eher nicht.
Doch, der Cayenne kommt in der Standardgröße als Werksauslieferung auf Nexen. Allerdings kaufen die Leute ja lieber 20" bis 22" ;-).
Der neue Dacia vom Nachbarn hat Michelin .
Verkehrte Welt
Falls du auf Durchreise in Leipzig bist hältst du mal fix an
![]()
Ich bin regelmäßig mal "drüben" .
Klingt nach gemeinsamen Feierabendschoppen?
Komme 50km südlich von KS. Daher lass dann gerne mal hören, wen / wo du was gefunden hast.
Letztendlich habe ich zwar in der Garage einen kleinen WDW Lift, habe dann aber wegen dem ganzen Gammel am F11 schnell kapituliert.
Die eine oder andere Schraubverbindung ging erst mit höherem Körpergeweicht gepaart mit längerem Hebel oder zusätzlicher Hitzeeinwirkung auf. Das ist mir bei meinen angehenden Oldtimern bisher nicht so nicht passiert.
Alles kann, nichts muss .
Vom Groschengrab bis zum problemlosen Dauerläufer gibt es alles.
Mit zunehmender Komplexität und Ausstattungsliste steigt auch das Reparatur- und Kostenrisiko. Blöd und teuer ist es, wenn man halt wirklich immer mangels eigener Kenntnisse oder Kontakte auf die offizielle Werkstatt angewiesen ist. Die Stundensätze und Teilepreise sind dort nicht ohne. Aftermarket geht jedoch m.M.n. durchaus.
Aber grundsätzlich halte ich die Autos schon für gut und haltbar.
Das Fahren ist halt äußerst entspannt.