Irgendwie entwickle ich immer mehr Hassgefühle auf das DPF/AGR Teufelszeug...
Gibs hier Erfahrungen mit DPF OFF und 360PS? 
der Differenzdruck am DPF war auf -0,00 bar, ein klares Indiz, dass hier was faul sein muss, letzte Regeneration wurde vor 614km angezeigt...Hmm, strange...
Jein, keine unmittelbaren eigenen Erfahrungen aber 360PS am x35d ist ja nun kein Hexenwerk und locker optisch rußfrei darstellbar.
Mit DP stinkt es halt. Oder eben das Original bearbeiten und nur den DPF aus der Einheit entfernen.
Natürlich kommen die Abgastemp. und der Gegendruck dabei runter, was grds. besser ist. Die Frage ist eher, wo ist die Grenze zu echt spürbarem Nutzen daraus? Und das hängt sicher auch vom Nutzerverhalten ab. Wenn man nur ballert, dann lohnt sich das schon eher. Und die Lebensdauer vom DPF ist bei Autos, die Strecke gefahren werden auch ganz gut. Meine ausgelesene Reststrecke weist auf KM-Stände jenseits der 350 tkm.
Ich persönlich würde den DPF nur bei einem etwas ambitionierteren Leistungsziel entfernen. Ab 2021 wird das Messverfahren zur AU dies auch aufdecken. Derzeit aber noch ohne Probleme.
Die Angabe mit Differenzdruck und Regeneration kling komisch. Mein Abgasrohr ist mit DPF aber auch nicht völlig sauber.... Wenn er das Auto schon länger als seit letztem Dezember 2017 hatte, sollte der Eingriff an der DDE zu sehen sein. Die OBD-Welle ist ja erst dann aus dem Ostblock rüber geschwappt.