Wem die Power des N57D30TOP nicht reicht der kann, ohne dabei die Langezeithaltbarkeit großartig zu beeinflussen, folgendes tun:
Man kommt um Hardware fast nicht herum: z.B. kann man den Auspuff strömungstechisch optimieren um das ausatmen zu erleichtern. Für Leistungsenthusiasten ein muss: Der Blick rüber zu Wagner was die so an LLK´s für den 30/35/40d anbieten.
AGR-Off Kennfeld aufspielen.
Wenn das noch nicht reicht, erst dann sollte man über eine "Kennfeldoptimierung" nachdenken... Oder um auf der sicheren Seite zu bleiben, einen Wechsel zum 50d in Betracht ziehen!
Insgesamt interessante Ausführungen in den 2 Beiträgen.
Aber Auspuff, LLK und AGR-off bringen erst mal keine Mehrleistung.
Der Diesel ist doch ein Qualitätsgesteuerter Motor. Die umgesetzte Kraftstoffmasse bestimmt, welches Drehmoment bzw. Leistung erzeugt wird.
Die Mischung aus allen 4 Positionen machts dann .
Wie hast du AGR on/off umgesetzt? Einfach abgeklemmt?