Dieses Fehlerbild habe ich schon mal gelesen.
Kann das jemamnd genauer beschreiben?
Der Name Steinhagen ist mir auch schon mehrmals mit positiven Erfahrungsberichten aufgefallen.
Dieses Fehlerbild habe ich schon mal gelesen.
Kann das jemamnd genauer beschreiben?
Der Name Steinhagen ist mir auch schon mehrmals mit positiven Erfahrungsberichten aufgefallen.
Ja, die AEZ sind komplett high gloss.
Alternativ in dem Style: DIEWE Impatto
Bei Leebmann kann man per Mail auch ohne RFT bestellen. Und es gibt auch ein Forum-Rabatt bei Order über Mail. Steht irgendwo hier auch.
Nur wo bekommt man nur diese 2 Federn?
Aus dem F11-Paket. Der hat immer nur 2 Federn. Musst halt das richtige heraussuchen.
Ich finde die schon extrem ähnlich. Selbst die Speichenform. Bleibt der fehlende Edelstahlring.
Hier in einem Shop
[Blockierte Grafik: https://static.felgenshop.de/z-performance-zp-09-deep-concave-felge-silber-winterfelge-alufelge-365x365.jpg]
Das silber ist halt deutlich brillianter als die oben von mir eingebundenen BBS.
ZP09 kommt vom Design her sehr ähnlich.
Die CI-R in Silber sind aber eher hellgrau, nicht wirklich silber wie die hellen CH-R.
Oh...
Das Gutachten ist neu. Vorher stand für die "kleine" Feder 1070kg...
Ich kenne die 1070kg auch. Jedoch vom F11-Gutachten. Der F10 hat wohl ein anderes...
Ich hätte mal eine Frage wenn man eine m lenkrad schon von Werk aus drin hat aber keine paddels. Kann man diese nachrüsten ohne ein anders lenkrad zu kaufen? Bastel möglichkeit? Wenn ja jemand schon so etwas gemacht? Danke
Steht alles im Link von Beitrag Nr. 7.
Die BMW Serienfelgen kommen von unterschiedlichen Herstellern, die zum Teil kaum einer kennt. BBS wäre viel zu teuer... Die verbreitete 18 Zoll Styling 328 ist z.B. von Chromodora (Italien)
![]()
Es wird gespart wo man kann. Es geht noch billiger wie in Italien....
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image4404270913451dzeshg.jpg]
wenn man überlegt, was man für eine 20" bei BMW (hier für F3x) so hin legt....
Erste eindruck; 245/45 ZR 18 100Y, ca. 100KM Landstrasse, Städte...
Zeig doch mal, wie das mit den OZ so aussieht? Das waren doch Ultraleggera (HTL)?
Weiss vielleicht jemand wieso diese Reifengrösse ausgerechnet für den 5er nicht im Felgengutachten stehen? Und nur weil es nicht drin steht heisst es noch lange nicht das es nicht Zugelassen ist, verstehe ich das Richtig?
Mit 255/35 20 setigt dein Abrollumfang ggü. allen Serienkombinationen. Das führt dazu, dass der Tacho nach geht. Deshalb ist die Größe nicht die Regel. Aber die Abweichung ist so gering, dass es i.d.R. dennoch problemlos geht. Möglicherweise steht im Gutachten was von Nachweis Tachogenauigkeit. Musst mal schauen. In meinen Augen eine super Größe zur Vermeidung von Mischbereifung .