Beiträge von oli_b

    hast du denn mittlerweile mal nach der vorhandenen Restbelagstärke geschaut?
    Zum Ölmessstad und der Anzeige: am Stab halb voll vs. Anzeige ganz voll


    Also wie die Restlaufzeit bei den Bremsbelägen nur ein grobes Schätzeisen. Auch hier sollte das Hirn nicht beim Fahren zu Hause bleiben :D .

    Vielleicht die Bremsscheiben ne Unwucht? Wie teste ich das?
    Alte Bremsscheiben sind schon in der Tonne, neue will ich mir ehrlich gesagt nicht schon wieder kaufen.

    Also ein Vermessungsfehler sollte das nicht sein. Da wäre ein schwammiges Fahrverhalten zu erwarten oder dass er in eine Richtung zieht.
    Da das Problem beim Bremsen weg ist, würde ich noch mal bei den Zimmermännern ansetzen.
    Vielleicht noch mal die Radnabe schöner sauber / plan machen und alles noch mal zusammen bauen. In diesem Zusammenhang noch mal die Scheiben kontrollieren, ob sie noch richtig plan sind oder sich bereits Hotspots gebildet haben.
    Zusammen mit den ATE Ceramic?

    Die Zimmermann sind ja auch grundsätzlich nicht schlecht.
    Der eine oder andere Käufer unterliegt halt nur manchmal einem Irrtum.
    Nämlich dem, dass seine gelochte Bremsscheibe eine Sportbremsscheibe wäre, die dann auch vermeintlich ringtauglich wäre.
    Dem ist halt nicht so.
    Wer sich darüber klar ist, dass er eine optisch aufgehübschte Serienscheibe fährt und die auch nicht überdurchschnittlich beansprucht, sollte damit einwandfrei fahren können.
    Ich werde die wohl jetzt mit LUCAS white - Belägen kombinieren.

    Wenn der Verschleißsensor angeschlagen hätte, kommt die Meldung "Bremsbeläge tauschen".

    Ich hate gestern ein interessanten Phänomen.
    Meine Bremsen an der VA sind kurz vor fällig. Zweifelsfrei. BC sagt noch 6 tkm (vor 10 tkm sagte er noch 7 tkm ;) ) . Naja, grobes Schätzeisen. Ist auch ok.
    Gestern während der Fahrt: großer Christbaum: rote Fehlermeldung im CIC und im KOmbi-Instrument "Gemäßigt Fahren, Bremsbeläge müssen getauscht werden".
    Die Meldung musste auch im CIC bestätigt werden. Im Kombi blieben die Kontrolleuchten an, bis zum nächten Abstellen.
    Aber jetzt die Überrauschung: beim Neustart keine Anzeige mehr und keine Erinnerung. Rest-KM wieder auf 6 tkm.
    Das ein Wechsel jetzt bals ansteht, ist nach 115 tkm mit der Erstbremse keine Überraschung.
    Überrascht hat mich nur, dass die Fehlermeldung (gestern "rot") nach dem Neustart nicht wieder gekommen ist.
    Hatte das schon mal wer?
    Am WE mal mit Rheingold auslesen. Mals sehen, ob bzw. was da steht.

    Ich schätze er meint die Ansaugbrücke...

    Ja genau. Was doch so ein Verdrehen der Buchstaben gleich ausmacht :D .
    Zum Tempomat: wenn du +/- 1 km/h Schwankungen bei der gefahrenen Geschwindigkeit hat, dann ist das normal. Wenn es die eingestellte SOLL-Geschwindigkeit sein sollte, dann nicht.