Beiträge von oli_b


    Kleiner Motor --> Steuerkettenriss mit Ankündigung
    Großer Motor --> Steuerkettenriss ab 250tkm ohne Ankündigung und Verkokung??? ( Da muss ich mich noch einlesen)
    M Paket würde zum vollem Glück fehlen, aber zumindest die Optik sollte nachrüstbar sein.
    Wie ist das beim ACC und M Paket nachrüsten? Benötigt man da auch einen neuen Sensor? Dann würde nämlich die Nachrüstung wohl sehr teuer werden oder zumindest deutlich teurer und es wäre sinnvoll einen mit M Paket ab Werk zu suchen.
    Ist das NBT Navi deutlich besser als das CIC? Sollte man darauf auch beim Kauf achten?

    Zur Verkokung gibt es zahlreiche Beiträge, da es halt auch oder insbesondere bei Kurzstreckenfahrern vorkommt. Bei den Langstreckenfahrzeugen dauert es deutlich länger. Dei N47 sind da auch nicht völlig von befreit. Jedoch ist die Wahrnehmung bei den N57 da häufiger. Steuerkettenriss beim N57 ist meine rein subjektive Beobachtung. Es ist ja eher die Minderheit, die solche Laufleistungen bereits erreicht haben. Die letzten E9x hatten den Motor auch. Genau wie die F01. Und da gibt es schon mal Anzeichen. Meine freie Werkstatt, die einige Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen betreut spircht bereits von einer Häufung. Aber von einer Auffälligkeit möchte ich da (noch) nicht reden.
    Du suchst doch ein Langstreckengleiter.... spar dir das M-Paket mit großen, teuren Rädern und Reifen und "genieße" die 17". Das langt völlig :D .
    NBT ist klar schneller und besser. Jedoch kommt es drauf an, ob der Funktionsumfang wirklich einen spürbaren Mehrwert für einen bringt. Mir. z.B. ist das Abspielen von Videos während der Fahrt vom USB-Stick völlig egal, da ich es nicht mache. Nicht mal die freigeschaltete TV-Funktion habe ich 1x genutzt. RealtimeTraffic ist sicherlich interessant. Aber der Preis für die Fortführung der CD-Service ist mir einfach zu hoch. Das kann mittlerweile auch jedes Handy. Verbleibt die schnellere Routenberechnung..... der Performancenachteil ist aber verkraftbar.
    Der ACC-Sensor kann bei der Nachrüstung bleiben. Meine gelesen zu haben, dass ein neuer Halter geboten ist.

    Der hat dann zumindest Pano und Hud und ein paar Assistenzsystem mehr zum gleichen Preis. Was haltet ihr von dem?

    Der hat doch alles, was es hinsichtlich Fahrassistenz zu bieten hat :thumbup: . Ich finde den gut als KM-Fresser. Wenn du den Platz bzw. Kombi nicht benötigst: die Limos sind i.d.R. günstiger und sparsamer.

    Mit dem 520d fährst du sicherlich günstiger und deine Reisegeschwindigkeiten macht der locker mit. In den Geschwindigkeitsbereichen spielt es auch akustisch keine nennenwerte Rolle mehr ob 4 oder 6-Zylinder.
    In Hinblick auf die zu erwartende KM-Leistung finde ich es immer wieder erschreckend, dass bei den N57 ein unangekündigter Steuerkettenriss überhalb der 250 tkm kein Einzelfall zu sein scheint. Was das finanziell bedeutet, brauch ich nicht auszuführen. Die N47 machen zumindest hinreichend Radau vorher...

    Was ich seit Freitag weiß. Der Sechstöpfrige 525d hat auch die 2,47er Achse hinten drin. Der Motor hat 204 PS bei 450 Nm.
    Ich habe das Powerkitt verbaut und mein Motor leistet 200 PS bei 420 Nm. Der einzige Unterschied, ich habe einen Viezylinder, der bei höherer Belastung etwas mehr nach Diesel klingt.

    Leider habe ich den Beitrag erst jetzt entdeckt. Interessant :up: . Ja, der 525d R6 hat das gleiche Getriebe wie der 520d mit gleichem Diff. des 530d bei nur moderater Mehrleistung. Von daher klar, dass die Ganganschlüsse weitestgehend für deine Anwendungszwecke gehen. Mit 50-55 im Stadtverkehr 6. Gang macht auch der 6-Zylinder nicht. Er verharrt im 5. Wenn man von höherer Geschwuindigkeit kommt, lässt er ihn je nach Lastanforderung bis 54 drin. Drunter geht - wenn ich mich recht erinnere - nicht.
    Wenn ich dir noch was auslesen kann, dann sag mir was :) .

    so das Feedback war interessant zu lesen. Insgesamt war ich auch etwas enttäuscht das die Felgen so "klein" wirken. Tiefer kommt er jetzt noch...

    Typisches Problem dunkler Felgen an dunklen Autos. Mit moderater Tieferlegung wird schon anders wirken :up: . M-Paket ist m.M.n. nicht unbedingt ein Muß.

    Hat der Hr. Rogatyn auch die Möglichkeit / Fähigkeiten das Öl des Differentials und Verteilergetriebe auszutauschen? Dann wären alle Öl im Antriebsstrang getauscht.


    EDIT: Verteilergetriebe halt "nur" bei X-Drive Fahrzeugen. Glaubt man manchem Beitrag in Motor-Talk ist dies wohl auch kein Fehler dieses Öl mal zu tauschen.


    Auf seiner Facebook-Seite ist auch von Berichten zur Wartung / Rep. von Verteilergetrieben zu lesen. Das kann er dann wohl auch.

    Das muss man natürlich nicht beachten, denn die meisten Reifen haben eine solche Markierung gar nicht. Wenn aber eine Markierung da ist, wäre es professionell sie auch zu benutzen. ;)

    Ich habe die letzten 18 Monate 9 Reifensätze (5 Marken) aufziehen lassen. ALLE hatten die Markierungen. Ich kenne eigentlich keine, welche ohne Mrkierung ausgeliefert werden.