Wie hast du das Diffspiel geprüft und welches Spiel meinst du genau?
Beiträge von TeeBeutel
-
-
Ich habe es selbst gemacht. Teilepreis habe ich gerade nicht mehr im kopf, müsste ich nachschauen bei Interesse. Ich meine 400-500 inkl. Einstellwerkzeug.
-
Man kommt von oben hin. Von unten soweit ich mich erinnere nicht.
Auch ich habe meine Kette bereits getauscht. N57 bei 160 000tkm. Präventiv, da Getriebe draußen war. War ca. 5-6 mm gelängt, hat man recht gut an den leicht verstellten Steuerzeiten gesehen. Hätte aber vermutlich noch eine Weile gehalten...
-
Man kommt ran, gut ist aber relativ...mit den richtigen Verlängerungen/Gelenken ist es machbar.
-
Das besagte Werkzeug zum Prüfen der Kettenlängung kann auch beim N57 verwendet werden. Du kannst damit allerdings nur die obere Kette prüfen.
Kostet keine 30 €, ggf. einen Versuch Wert. In dem Zug kannst du auch schauen, ob du noch die alte Version des Kettenspanners verbaut hast, der macht etwas weniger Hub als der neue und hat auch weniger Vorspannung. Weiß gerade bloß die Schlüsselweiten nicht auswendig, daran konnte man neu/alt unterscheiden.
-
Preise kommen denke ich schon hin, wenn die mit Neuteilen direkt vom Freundlichen kalkulieren plus Einbau. BMW ruft glaub ich 1500€ aufwärts für jeweils Turbo und DPF auf...Kannst natürlich auch überholte Teile einbauen, oder deine Instandsetzen lassen - das hängt aber vom Schadensausmaß ab.
-
-
Es ist ZF Vorgabe, keinen Reiniger zu verwenden und daran würde ich mich halten. Viele Werkstätten nutzen zwar Reiniger bei ihren Spülungen, im Zweifel würde ich aber nach Herstellervorgabe gehen. Der Hersteller hat sein Produkt ausgiebig unter den gegebenen Umständen getestet, die Hersteller von Universalreinigern können das nicht leisten.
Am besten ist, wie bereits 1000x diskutiert, mit freigegebenem Öl zu spülen. Ein reiner Ölwechsel geht natürlich auch, ist zumindest besser als nichts.
Du kannst es auch selbst spülen: Eine Leitung, die zum Getriebeölkühler geht trennen und während der Wagen läuft neues Öl zuführen, während du das Altöl auffängst.
-
Preis: 390€
Hallo,
verkaufe revidierte und geprüfte Mechatronik komplett inkl. Ventilen. Ich habe diese bei der Firma Softelectronic instand setzen lassen. Prüfprotokolle vor und nach der Instandsetzung sende ich selbstverständlich mit dazu.
Die Mechatronik war zu Testzwecken kurze Zeit in meinem Fahrzeug verbaut, da ich hoffte, dass hier der Fehler liegt. Schlussendlich habe ich aber das gesamte Getriebe getauscht, sodass diese nun übrig ist.
Passt für ZF8HP45 und ZF8HP70 Getriebe, ggf. auch für weitere Versionen der ersten 8HP-Generation.
Bilder: https://imgur.com/a/BlvqHtH
Bei Fragen melden.
-
Das Problem hatte ich auch mal, wenn die "Datenübertragung via Bluetooth" aktiviert war. Ich bin mir gerade nicht sicher, wie die Option genau heißt, aber such mal in den CiC Menüs ob du solch einenPunkt findest und entferne den Haken, falls gesetzt.