Empfehlung für den F11 xdrive

  • So einfach wie du dir das vorstellst wird es nicht.

    Die anderen Abmaße musst beim TÜV eintragen lassen.

    Wird wahrscheinlich auch schwer das zu machen, Tacho wird dann außerhalb der zulässigen Abweichung sein.

    Hab gerade keine Lust nachzurechnen.

    Du musst schon die Reifengrößen kaufen die freigegeben sind.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Auch zu beachten die VTG Regelung läuft nicht nur nach Differenzdrehzahlen (aber hauptsächlich) sondern auch Last und Geschwindigkeitsabhängig! All das kann auch bei 4 "nicht freigegebenen" Rädern zu Problemen führen...

    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  • So einfach wie du dir das vorstellst wird es nicht.

    Die anderen Abmaße musst beim TÜV eintragen lassen.

    Wird wahrscheinlich auch schwer das zu machen, Tacho wird dann außerhalb der zulässigen Abweichung sein.

    Hab gerade keine Lust nachzurechnen.

    Du musst schon die Reifengrößen kaufen die freigegeben sind.

    OK,dann werden es eben die Bridgestone Weather Control A005 Evo 245/50 R18 100V M+S Ganzjahresreifen ,mir reicht schon der Stress mit der Störung,komischer Weise mit den alten und schlechten Reifen und Felgen keine Störungsanzeiuge mehr???

  • Auch zu beachten die VTG Regelung läuft nicht nur nach Differenzdrehzahlen (aber hauptsächlich) sondern auch Last und Geschwindigkeitsabhängig! All das kann auch bei 4 "nicht freigegebenen" Rädern zu Problemen führen...

    OK,Danke dann waren es wohl die nicht passenden Felgen(ET45?) wußte gar nicht das der XDRIVE m.E. so "zickig" ist?

  • Sind dann die neuen Reifen 1000,00 Euro und die neuen BMW felgen 1200,00 Euro = 2200,00 Euro oh Mann ist das teuer,hat Niemand ein paar gut gebrauchte Kompletträder für mich?

  • Die ET ist dem VTG völlig egal.

    ET bestimmt nur wie weit drin oder draußen die Felge steht.

    Wenn dir das zu viel Geld ist, dann besser auf nen Polo umsteigen.

  • Die ET ist dem VTG völlig egal.

    ET bestimmt nur wie weit drin oder draußen die Felge steht.

    Wenn dir das zu viel Geld ist, dann besser auf nen Polo umsteigen.

    Danke für den TIP,aber ich habe gerade erst den BMW gekauft da wechsele ich nicht schon wieder nur weil die Reifen etwas teurer sind ;)

    Die Reifen stehen etwas ab ,aber der TÜV hat nix dazu gesagt ?

    Aber trotzdem durch die Fehlermeldung bin ich verunsichert udn kaufe dann doch leiber NEU alles,d.h. Reifen udn felgen einmal udn Gut ist,nur wenn dann die Fehlermeldung wieder kommt war die Ausgabe umsonst?

  • K1600_BMW Felge schwarz ET36.JPGsilberen Alufelgen.jpgGuten Abend,


    so ich fahre nun die "alten Alufelgen mit Conti WR wenig Profil .keine Fehlermeldung?

    Ich wollte aber eigentlich die schönen schwarzen Felgen mit Ganzjahresreifen aufziehen,die haben aber ET36 statET30 kann man das machen ohne Probleme ,also TÜV und Fehelremldungen,mein 5er hat Xdrive aber keine mitlenkende Hinterachse!

  • Die ET ist dem VTG völlig egal.

    ET bestimmt nur wie weit drin oder draußen die Felge im Radhaus steht.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Dankeschön,dann werden es die Bridgestone Weather Control A005 Evo 245/50 R18 100V M+S Ganzjahresreifen  

    mit denschönen schwarzen Alufelgen ;)

  • Noch eine Frage,wenn ich das Lenkrad stark einschlage also Anschlag und vorwärts oder rüchkwärts fahre ..ganz langsam "raddert" es komisch ,d.h. es kommt mir vor als ob ich den Radantrieb spüre...istd as beim XDRIVE NORMAL,ist mein erster 5er mit Allrad?

  • nein ist nicht normal.

    Da rattert nichts.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Moin, Schiet ,da muss ich mich wohl auf eine größere Reparatur einstellen ,oder?

  • wie soll ich das aus der Ferne beurteilen?

    Hab das Geräusch nicht mal gehört und auch das Auto nicht auf der Hebebühne gehabt.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Alles Gut,das kannst Du doch gar nicht ist völlig klar,wollte auch nur wissen ob das so im allgemeien bekannt ist der Fehler...ich hatte in einenanderen Forum geelsen ,das es öfter vorkommt das ein XDrive beim 5er "spinnt" bzw. Probleme macht ,deshalb meine Frage eventuell ist es die kardanwelle oder Antrieb oder VTG ???

    Das Auto ist aus Mechaniker Hand und hat schon 265TKLm runter!

    Ich wollte erst mal die Bereifung erneuern (WR haben ja noch 5mm),aber das lass ich nun erstmal ,.mal sehen was der Spass bei BMW kostet?