F10 530d LCI Festellbremse ließt sich nicht lösen

  • Fuß kann von Bremse genommen werden

    In der Gymnastik nur für die Anderen trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Juli ‘25 158.000km -

  • Ich habe einen Fehler Eintrag

    Aktuator rechts Leitungsfehler. Dachte, der Fehler hat sich selber erledigt, heute Morgen nach dem Starten wieder Feststellbremse nicht gelöst bekommen. Damit ist die Nutzung für mich jetzt komplett beendet, trotzdem würde ich gerne rausfinden. Woher das jetzt kommt. Dieser Fehler . Gestern nach dem Lösen hat es ganz normal funktioniert bis heute Morgen. Es kann sein, dass wenn die Karre lange steht, sich da irgendwelche Probleme ergeben.

  • Ist die Frage ernst gemeint? :D


    Ja ich muss nicht permanent die Bremse an der Ampel drücken ;)

    Ja ist ernstgemeint.

    Ich seh in der Funktion halt keinerlei Nutzen.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Naja so unterschiedlich kann man es sehen ;) ... ich habe es damals in einer E-Klasse, ich glaube einem W211 zum ersten mal erlebt und fand diese Funktion so klasse und längst überflüssig. Die BMW Auto-H ist sogar noch besser als die damalige von Mercedes, wo man nach dem Stillstand an der Ampel oder so noch mal ein wenig kräftiger im Stand aufs Bremspedal drücken musste um sie zu aktivieren, beim BMW geht es am dem Stillstand sofort von alleine ohne erhöhten Kraftaufwand.


    Ich mag es einfach nicht wenn man mal durch eine Großstadt zur Rushhour fährt ständig auf dem Bremspedal an der Ampel zu hocken. Der F10 hat mir eh so einige Funktionen mit gebracht und gezeigt die ich nie wieder missen möchte.


    -HUD

    -Aktiv Integrallenkung

    -ACC

    -Kurvenlicht


    Kein Auto mehr ohne diese Funktion für mich als Daily, for Ever :)