Vibrationen beim Bremsen F11 530d xDrive 36mm Scheiben waren die ab Werk

  • Hey zusammen


    ich lese hier schon länger mit und kenne die ganzen Umbauten von 348x30 auf 348x36 und auch auf 374x36. Ist ja fast schon Standard. Bei mir ist es aber eher ne Diagnose Sache und kein reiner Upgrade Wunsch.


    Zur Story

    Ich habe 2022 vorne die Bremsscheiben selbst gewechselt. Bremse machen ist nicht neu für mich, hab ich schon oft gemacht. Damals wusste ich ehrlich gesagt nicht dass es zwei Dicken gibt 30 und 36 mm. Ich habe dann 36 mm verbaut weil die gerade verfügbar waren und mechanisch gepasst haben.

    In meiner Ausstattungs liste steht nichts von M Sportbremse oder High Speed Brake. Heißt für mich ab Werk vermutlich die normale 30 mm Anlage. VIN wäre DV05365.


    Seitdem bin ich ca 50 tkm so gefahren. Erst seit kurzem merke ich Vibrationen beim Bremsen. Die fangen so ab ungefähr 150 kmh an eher hochfrequent und klingen dann synchron mit der Geschwindigkeit ab bis zum Stillstand. Es ist nicht nur ein kurzer Schlag sondern man spürt es im ganzen Auto so ein wupp wupp wupp.


    Beim Check habe ich links und rechts außen auf der Reibfläche jeweils einen Ring von etwa 1 cm gesehen der vom Belag garnicht berührt wird. Der Rest ist normal blank. Das sieht für mich nach nicht vollflächigem Belagkontakt aus vieleicht wegen falscher Sattel Scheiben Kombi oder falscher Träger.


    Was ich gern sicher klären möchte

    1. Welche Scheibendicke war ab Werk drauf. Am liebsten belastbar über FA VIN oder eindeutige Merkmale am Sattel Träger.

    2. Da die jetzigen Scheiben eh durch sind lohnt sich ein Upgrade. Korrekt auf 36 mm mit passenden Sätteln Trägern oder gleich 374x36. Oder lieber zurück auf 30 mm und Ruhe.


    Fragen an euch Schrauber

    Wo finde ich am vorderen Sattel die Teilenummer ohne alles zu zerlegen. Reicht reinigen und mit Handy Spiegel schauen.

    Ist dieser 1 cm unbenutzte Außen ring für euch ein klares Zeichen dass Sattel Belag Position nicht zur 36er Scheibe passt oder kann das auch von leicht krummer Nabe Belagform Trägerversatz kommen.


    Ich will keinen Fahr in die Werkstatt Tipp. Ich schraube selbst und will das technisch sauber lösen ohne Teile Lotto. Wenn es hilft lese ich morgen die Sattelnummern ab und poste die hier nach.


    Fotos von beiden Scheiben hänge ich an


    Danke euch für Input und Erfahrungen

    Gruß

    Davut

    20250807_113400.jpg

    20250810_192535.jpg

  • hast du S102A verstärkte Bremsen?

    dann 348x36 , ohne 348x30
    findest du so mit der VIN im Ersatzteilkatalog

    Gruß Whiskey :bmw-smiley:
    Live is short, drive BMW///M !

  • Alle 530d(x) bis Baujahr 06/2014 haben ab Werk 30mm, ab Baujahr 7/2014 36mm.

    Die S5AEA oder S102A hab ich außer im ETK noch bei keinem 530d(x) gesehen.

    Das ist auch der Grund warum bei Nachrüstung des MPPK bis 06/2014 die 36mm Bremse mitgeliefert und verbaut werden musste.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Danke euch beiden für die Infos

    Werd nachher mal im ETK mit meiner VIN schauen ob S102A drin steht oder nicht. Bin mir aber ziemlich sicher dass es nicht drinsteht.

    Das mit Baujahr und MPPK wusste ich so auch noch nicht, wieder was gelernt


    Hab die Scheiben ja selber gewechselt und will jetzt genau rausfinden was Sinn macht.

    Was würdet ihr sagen lohnt sich mehr vom Aufwand her – auf 36 mm dicke Scheiben umbauen oder gleich auf die 374 mm?

  • Kommt drauf an welche Felgen du fährst.

    Bei der 348x36 kannst deine aktuellen Felgen beibehalten.

    Bei 374x36 kann es sein das du neue brauchst.

    Was aber komisch ist, bei der 348x30 Bremse passen die Scheiben und Beläge der 348x36 nicht.

    Irgendwas stimmt da bei dir also nicht.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Das mit der 36mm Scheibe und der 30mm Bremsanlage hab ich mich auch schon gefragt.

    Bei 36x374mm vom 550d, 550i, 750i sind min. 18 Zoll Felgen Pflicht

    Bei 36x374mm vom Alpina B5, B7, 760i braucht man min. 19 Zoll Felgen

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Alle 374x36 passen unter 18".

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Das mit der 36mm Scheibe und der 30mm Bremsanlage hab ich mich auch schon gefragt.

    Bei 36x374mm vom 550d, 550i, 750i sind min. 18 Zoll Felgen Pflicht

    Bei 36x374mm vom Alpina B5, B7, 760i braucht man min. 19 Zoll Felgen

    Hab ich mal spaßeshalber probiert.

    Die 348x36 Scheiben und Beläge kannst mit 348x30 Sattelhalter und Sattel nicht verbauen.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D