8HP komisches Phänomen

  • Hallo F10 Liebhaber

    Nachdem ich heute meine Lichtmaschine gewechselt habe kommt schon das nächste Problem auf mich zu.

    Ganz Kurz Zusammengefasst: ab und zu mal gibt es anfahrucken am stärksten kommt es vor wenn man zügiger unterwegs war. Einmal ist es vorgekommen das dass getriebe in Notlauf gegangen ist nach 300 km fahrt auf der autobahn mit dem fehler das der Wandler drehzahl nicht passt. Aber sonst gehen alle gänge ohne probleme rein. Natürlich ruckt es ab und zu mal beim Hoch oder Runterschalten. Und einmal wurde die Mechatronik überholt bei 200k km Und jetzt seit neustem „fliegt“ der rückwärts gang raus wenn man bergauf rückwärts fährt. Aber nur wenn ich etwas mehr gas gebe. Ich es kommt keine Fehlermeldung auch nix im Fehlerspeicher und im tacho steht das der Rückwärts gang boch eingelegt ist. Das verhalten ändert sich nicht wenn ich den hobel auf gerade ebene wieder zurück rollen lasse und wieder gas gebe der fährt dann trotzdem nicht rückwärts. Öl ist genug drin und wurde gleich nach dem vorfall kontrolliert.Öl wurde auch gewechselt bei 200k km und 250k km.


    Zf 8hp45


    Muss ich mir sorgen machen wegen einem kommenden getriebeschaden ?

  • Zf 8hp45


    Muss ich mir sorgen machen wegen einem kommenden getriebeschaden ?

    Sieht ganz danach aus. Ab zum Getriebebauer.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 316, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 4U1, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 5DP, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5AL

  • Muss ich mir sorgen machen wegen einem kommenden getriebeschaden ?

    darauf wirds hinauslaufen das du zum Instandsetzer musst.

    Auto leistungsgesteigert?

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Hast du mal die Kupplungsdrücke ausgelesen, wie viele Kilometer hat er weg und wieso wurde die Mechatronik bereits überholt?

  • Also das Getriebe hatte seit Anfang an probleme. Vor dem Mechatronik tausch/Überholung hat der manchmal wenn ich in D geschalten habe extrem hart nach vorne geschlagen und beim runterschalten vom 2. in den dritten auch. Seit mechatronik Überholung ist der Fehler weg alle drücke sind unter 300 mbar manche sogar im Minus Bereich müsste ich nochmal auslesen.

    Eigentlich schaltet er wenn er warm ist sehr sauber ruckt halt nur beim anfahren oder wenn er im 2. Gang rollt und ich wieder gas gebe also immer vom Leerlauf aus.

    Leistungsgesteigert ist der nicht komplett serie bis auf AGR off. Bevor ich zum Instandsetzer gehe würde ich umbauen auf ein 8hp70 weil der mehr aushält kann ich den „Plug&Play“ mäßig verbauen ?

  • 8HP70 ist PnP bis auf ISN. Das geht aber remote. Kannst auch ein LCI getriebe nehmen vom 5K11. Das passt auch.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 316, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 4U1, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 5DP, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5AL

  • Ich will das Auto noch ziemlich lange behalten und pflege den auch dementsprechend und später soll auch eine „vernünftige und Stabile“ Leistungssteigerung kommen wie vom Werk aus. Ich habe mal irgendwo gelesen das auch das getriebe vom G30 reinpassen soll 8hp75 ist das auch möglich ?

    Das ISN ist kein Problem also Software technisch gibt es garkeine probleme kriege ich alles hin.

    Falls das 8hp75 rein passt dann fahre ich einfach bis erstmal das jetztige Getriebe auseinander fliegt.

  • Zum 75er kann ich nix sagen.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 316, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 4U1, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 5DP, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5AL