Hallo Zusammen,
bei meinem F11 535 xd senkt sich seit einiger Zeit das Luftfahrwerk an der Hinterachse, wenn er über Nacht steht. Komischerweise passiert das nicht immer, manchmal hält er das Niveau auch über mehrere Tage. Ich habe jetzt, nach dem Lesen vieler Beiträge zu diesem Thema, die beiden Luftbälge auf Verdacht (225.000 km, Bj 07/2016) getauscht. Beim Ausbau der alten Bälge habe ich gesehen, dass auf der linken Seite ein schwarzer Kunststoffring (s. Foto) oben lose eingelegt war, der auf der rechten Seite aber fehlte. Weiß jemand welche Funktion dieses Teil hat und ob es eine Rolle spielt, wenn es auf einer Seite fehlt?
Leider hat der Austausch der Luftbälge nichts an dem Verhalten geändert. Ich habe mir jetzt vorsorglich das Magnetventil bestellt. Hat vielleicht jemand noch einen Tip?
GrüßeLuftbalg.jpg