Nockenwellensensor hat Riefen und Kette gelängt?

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe, hier etwas Hilfe bei folgendem Problem zu bekommen:

    Vor etwa zwei Monaten habe ich mir einen Traum erfüllt und mir einen 5er GT gekauft. Da ich gerne schraube, möchte ich nun etwas Zeit und Geld in das Auto investieren und überhole aktuell meinen 530d GT da er auch schon 150.000km runter hat.


    Nachdem ich den Ventildeckel gewechselt habe, sind mir zwei Dinge aufgefallen:

    Die Steuerkette sowie der Kettenspanner haben etwas Spiel (siehe Video unten). Ich bin mir nun unsicher, ob hier bereits Verschleiß vorliegt.

    Ich habe oft gelesen, dass – besonders wenn der Wagen länger steht (in meinem Fall etwa zwei Monate) – der Öldruck im Kettenspanner nachlässt und dadurch etwas Spiel entstehen kann. Seht ihr das genauso?

    Bis jetzt war kein Kettenrasseln zu hören.


    Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist der Nockenwellensensor. Auf dem angehängten Bild sieht man deutliche Riefen – das wirkt auf mich nicht normal und beunruhigt mich fast mehr als die Kette selbst. Der Fehlerspeicher zeigt keine Einträge, und bis zum Abstellen lief der Wagen soweit unauffällig.

    Habt ihr mit so etwas schon Erfahrungen gemacht?


    Ich würde mich über euren Rat freuen, da ich den Gang zum „Freundlichen“ erstmal vermeiden möchte – dort heißt es ja meist direkt: kaputt = muss sofort gemacht werden.


    Vielen Dank schon mal!




    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.






    thumbnail_IMG_2507.jpg

  • Ich finde es immer lustig wenn man mit einem offensichtlichen Defekt in einem Forum nach kostenmindernden Bestätigungen sucht.

    Das ist hier leider nicht der Fall. Sorry.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 316, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 4U1, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 5DP, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5AL, 223