Bremsenwechsel steht an

  • Bei meinem 528i xDrive steht die Erneuerung der Bremsbeläge an (Vorder- und Hinterachse) habe mich für Textar entschieden). Der BC sagt zwar, dass die Beläge vorne erst in 5.000 km fällig wäre (und das sagt er schon seeeeeeehr lange), allerdings sind vorne max. noch 2-3 mm Belag). Habe allerdings gesehen, dass die Felge das Kabel vom Fühler angeschubbert hat. Kann es sein, dass dadurch ein fehlerhafter Wert an den BC übermittelt wurde?


    Habe auch die Dicke der vorderen Bremsscheibe an der Fahrerseite gemessen: 28,8 mm. Wenn ich richtig liege, ist die Mindestdicke noch gewährleistet und es genügt, neue Bremebeläge einzubauen. Es handelt sich vermutlich noch um die Originalscheibe (12 Jahre alt, ca. 134.000 km). Ich überlege ob es klug wäre, sie gleich mitzutauschen, möchte allerdings nicht unnötig Geld ausgeben. Ab welcher Dicke muss eine 30mm Scheibe definitiv getauscht werden (unabhängig von den Belägen). Fahr max 8.000 km/Jahr. Dann wäre die nächste Frage: Einige Foren raten zum EInbau von Original BMW Scheiben oder würden es die von Textar auch tun. Welchen Vorteil hätten die Originalen?


    Gruß

    Thorsten

  • mindestdicke ist 28,4mm.

    Also neue Scheiben mit verbauen, die neuen Beläge kriegst du mit den verbauten nicht mehr runtergefahren.

    Wenn du jetzt nur Beläge machst, dann kanns halt sein das du in einem Jahr die Scheiben machen musst, dann musst wieder neue Beläge kaufen.

    Bremsscheiben vorne nur Original kaufen, die aus dem Zubehör funktionieren nicht auf Dauer.

    Spürst dann nach einiger Zeit im Lenkrad beim Bremsen.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Da hab ich auch mal eine Frage dazu. Ist das nicht so das man bis 28,4mm nur die Belege tauschen kann und die Scheibe bei 27,6mm raus muss.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • nö Mindestdicke Scheibe ist 28,4mm.

    Darunter muss die raus.

    Die Mindestdicke ist auch auf dem Topf der Bremsscheibe eingraviert.

    Beläge darfst du offiziell tauschen wenn mehr als 28,4mm vorhanden ist, bringt aber halt quasi nicht mehr lange was wenn man z.B. bei 28,5mm noch Beläge macht.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Du darfst neue Beläge verbauen solange die Mindestdicke der Scheibe nicht erreicht wurde, macht aber nicht viel Sinn wenn die Scheibe kurz vor Ende ist.

  • Das ist ja genau der Punkt den ich nicht verstehe.

    fahr mal ne 30er Scheibe mit unter 28mm und bremse mal stark.

    Die ist danach krumm wie ne Banane.

    Das macht die teils mit 30mm schon.

    Unter die 28,4mm brauchst die definitiv nicht fahren.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Kleiner Einwand, auch wenn das manchmal eine Glaubensfrage ist. Ich fahre seit 50tkm Zubehörscheiben von ATE und habe absolut keine Probleme damit. Es ist die kleine 330er Anlage und es sind vorne und hinten EBC Greenstuff verbaut. Wichtig ist, dass man absolut sauber arbeitet beim Scheibentausch.

  • Kleiner Einwand, auch wenn das manchmal eine Glaubensfrage ist. Ich fahre seit 50tkm Zubehörscheiben von ATE und habe absolut keine Probleme damit. Es ist die kleine 330er Anlage und es sind vorne und hinten EBC Greenstuff verbaut. Wichtig ist, dass man absolut sauber arbeitet beim Scheibentausch.

    das liegt an deiner kleinen 330x24 Bremse.

    Er hat die 348x30.

    Die Anlage ist ziemlich empfindlich von ihm.

    Deine macht keinerlei Probleme.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D