Bei meinem 528i xDrive steht die Erneuerung der Bremsbeläge an (Vorder- und Hinterachse) habe mich für Textar entschieden). Der BC sagt zwar, dass die Beläge vorne erst in 5.000 km fällig wäre (und das sagt er schon seeeeeeehr lange), allerdings sind vorne max. noch 2-3 mm Belag). Habe allerdings gesehen, dass die Felge das Kabel vom Fühler angeschubbert hat. Kann es sein, dass dadurch ein fehlerhafter Wert an den BC übermittelt wurde?
Habe auch die Dicke der vorderen Bremsscheibe an der Fahrerseite gemessen: 28,8 mm. Wenn ich richtig liege, ist die Mindestdicke noch gewährleistet und es genügt, neue Bremebeläge einzubauen. Es handelt sich vermutlich noch um die Originalscheibe (12 Jahre alt, ca. 134.000 km). Ich überlege ob es klug wäre, sie gleich mitzutauschen, möchte allerdings nicht unnötig Geld ausgeben. Ab welcher Dicke muss eine 30mm Scheibe definitiv getauscht werden (unabhängig von den Belägen). Fahr max 8.000 km/Jahr. Dann wäre die nächste Frage: Einige Foren raten zum EInbau von Original BMW Scheiben oder würden es die von Textar auch tun. Welchen Vorteil hätten die Originalen?
Gruß
Thorsten