Klima/Lüftung komplett ohne Funktion Bedienteil oder IHKA? Facelift-Teil verbaut?

  • Hey zusammen,

    da ich in mehreren anderen Foren bisher leider überhaupt keine Antworten bekommen habe, probiere ich es jetzt mal hier – vielleicht ist ja jemand dabei, der sich mit der F10-Klima ein bisschen auskennt.


    Ich fahre einen BMW F10 530d, BJ 09/2011, EZ 10/2011, 258 PS, 2-Zonen-Klima und habe massive Probleme mit der Klima-/Lüftungssteuerung.



    Was genau nicht funktioniert:



    • Luftverteilung lässt sich nicht einstellen sie bläst immer nur nach vorne.
    • Die Klimaanlage schaltet sich selbstständig ein/aus, selbst wenn ich sie manuell ausschalte.
    • Lüftergeschwindigkeit funktioniert, Temperatur auch.
    • Sitzheizung & Heckscheibenheizung funktionieren ebenfalls problemlos.
    • Mit ISTA bekomme ich 11 Fehler im IHKA, u. a. dass alle Stellmotoren keine Rückmeldung geben, plus PTC/Zuheizer.




    Was schon gemacht wurde / Vorgeschichte:



    • Der Vorbesitzer hat das Klimabedienteil und den Innenraumlüfter gewechselt.
    • Es ist eine Ambiente-Nachrüstung drin, die über die Radiotasten bedient wird (evtl. LIN-Bus, sicher bin ich aber nicht).
    • Ich weiß, dass die Lüftung beim Vorbesitzer nach dem Ambiente-Einbau noch normal funktioniert hat.
    • Bei ihm flog früher die Sicherung F11, wenn man die Lüftung voll aufdreht – dieses Problem habe ich nicht.




    Meine Vermutung:



    Ich bin mir unsicher, ob mein Bedienteil überhaupt das richtige für mein Baujahr ist und ob es nicht vielleicht ein Facelift-Bedienteil ist, das zwar codiert wurde, aber trotzdem nicht korrekt mit dem IHKA zusammenarbeitet.



    Bilder, die ich hochlade:



    1. Bild mit der braunen Zeile (mein aktuelles Bedienteil)
      Das ist das Bedienteil, das derzeit in meinem F10 verbaut ist.
      Sieht optisch eher wie ein Facelift-Modell aus.
    2. Bild von einem Bedienteil aus einem gleichbaujahrigen F10 (von eBay Kleinanzeigen)
      Dieses Auto hat exakt mein Baujahr/Monat.
      Das Bedienteil dort sieht anders aus als meins.
      Falls das kein Facelift-Teil ist, dann wäre meins wahrscheinlich das “Falsche”.




    Meine Fragen an euch:



    • Ist das Klimabedienteil beim F10 gleichzeitig das IHKA-Steuergerät oder gibt es ein separates Steuergerät?
      (Ich bekomme nämlich komplett unterschiedliche Aussagen – BMW sagt „Bedienteil = Steuergerät“, online liest man anderes…)
    • Kann es sein, dass ein Facelift-Bedienteil in einem Vor-Facelift-F10 genau solche Probleme verursacht, selbst wenn es codiert wurde?
    • Hat jemand schon einmal ähnliche Symptome gehabt, z. B. dass Stellmotoren nicht reagieren oder sich die Klima automatisch einschaltet?



    Ich freue mich über jeden Hinweis – selbst kleine Erfahrungswerte helfen mir schon weiter. Danke euch! 🙏


    Ps: bin noch ein bisschen neu in der F Reihe und freue mich ein neues Mitglied hier zu werden. Habe noch einen e36 :) :thumbsup:

  • Sind beide Stecker richtig drin?

    Ich würde die Verkabelung aufgrund der Nachrüstung prüfen.


    Zu den Fragen:

    Ist das Klimabedienteil beim F10 gleichzeitig das IHKA-Steuergerät oder gibt es ein separates Steuergerät?

    Ja


    Kann es sein, dass ein Facelift-Bedienteil in einem Vor-Facelift-F10 genau solche Probleme verursacht, selbst wenn es codiert wurde?

    Nein. Das IHKA Steuergerät ist RüKo Fähig. Das passt so.


    Hat jemand schon einmal ähnliche Symptome gehabt, z. B. dass Stellmotoren nicht reagieren oder sich die Klima automatisch einschaltet?

    Mir nicht bekannt.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 316, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 4U1, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 5DP, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5AL, 223

  • Stecker sind beide richtig drinne hab sie mal abgemacht und wieder dran gemacht jedoch muss ich sagen der blaue ist etwas wackelig aber nicht der Stecker an sich sondern der von Steuergeräte seitig.


    Aber schon mal gut zu wissen das dass auch das Steuergerät ist ich denke dann werde ich es einfach mal tauschen und mit esys codieren.

    Funktioniert das dann ähnlich wie bei ncs für e Reihe mit dem fa schreiben? Oder hat einer evtl. eine Anleitung.


    Vielen Dank schon mal für die Antwort Horsty

  • Achso eine Frage noch was heißt RüKo ? Heißt das es ist egal welches Steuergerät ich da rein mache Hauptsache es ist codiert ? Sprich Teile Nummer egal denn ich bin gerade auf der Suche nach einen Austauschteil

  • Rüko bedeutet "rückwärtskompatibel".

    Prinzipiell ist es egal welches IHKA man verbaut. Baujahrabhängige Funktion wird durch die Codierung nach FA festgelegt.

    Äußerlich ist das LCI am beschrifteten Lautstärkeregler und der SYNC Taste erkennbar. Würde immer das LCI bevorzugen.

    Die Tasten/Anzahl sollte zusammenpassen, da gibt es Unterschiede bei den Steuergeräten. Das braune/schwarze/graue... Zierelement ist egal, lässt sich problemlos untereinander tauschen.


    Das Händling von ESYS ist letztlich einfacher gegenüber NCS. Der Umgang mit ESYS und der Codierung nach FA lässt sich im Internet, Youtube etc. nachlesen.

    Die Installation, Umgang usw. mit solchen Programmen die man normalerweise nicht besitzen kann gehört hier nicht hin.


    Wurde das Klimabedienteil und der Lüfter vor dem Ambiente oder danach gewechselt?

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Oke dann werde ich heute mal versuchen den Fa über das Steuergerät was gerade drin ist drüber zu spielen.

    Es ist auf jeden Fall ein Katastrophe heute aufm weg zur Uni (30 km) bin ich gerade so über 50 grad gekommen weil der e Lüfter im Motor Raum die ganze Zeit den Motor runter kühlt da die Klima dauerhaft an ist (Thermostat hab ich schon neu gemacht)

    Und ich werde ein neues Steuergerät besorgen

    Kleine Frage noch es gibt Steuergeräte die 2 schwarze Sockel haben und welche die 1 blaues und 1 schwarzes Sockel haben ist auch hier bei egal welches ich nehme ? (Auto 1 blaues und 1 schwarzes Kabel)

    Achso ja Lüfter/steuergerät soll wohl vor Ambiente gewechselt worden sein

    Vielen Danke schon mal für eure Hilfe

  • Wenn ich nicht irre 2 schwarze Buchsen vorLCI und Kombination blau/schwarz LCI.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Das würde passen von den Bilder mich wundert nur das ich ein vor lci Auto haben aber eine blauen Stecker und schwarzen am Kabel das Steuergerät für das Auto müsste aber 2 schwarze haben.

    Habe das was auf den Bildern zusehen ist bestellt bzw. dem Typ mal geschrieben

    Wenn ich das mit esys codieren will ist dann der richtige suchbegriff für Google esys Cafd zuweisen ? Oder was muss ich googeln :wacko:

  • Die Stecker sind farblich immer unterschiedlich in blau/schwarz egal ob nonLCI oder LCI. Das ist richtig so.

    Ja CAFD zuweisen ist richtig

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Super vielen Dank ich werde erst mal probieren das aktuelle Steuergerät mal mit esys neu zu codieren bzw zu gucken ob es richtig codiert ist.

    wenn ich das richtig verstanden habe aus meiner Recherche ist es wohl so wenn es nicht codiert ist sieht man das daran das die cafd unter ihka nicht auffindbar ist oder?

    Das andere Steuergerät werde ich sicherheitshalber trotzdem bestellen damit per Post schon mal auf dem Weg ist.

    Kann mir einer sagen ob ich den e Lüfter sicherheitshalber Ma abklemmen kann damit das Auto mal gescheit auf Temperatur kommen kann oder beschädige ich mit diesem Vorhaben vllt was ( an der Klima Anlage oder Kondensator oder so) ?

    Oder klemme ich am besten einfach die Klima Kupplung ab also Kabel davon ab