• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. F10 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. BMW F10 F11 F07 F06 F12 F13 Forum
  2. F10-F11-Forum Allgemein
  3. F10 F11 - Elektrik & Beleuchtung

PDC Problem

  • 5erDenis
  • 26. November 2015
  • 5erDenis
    Anfänger
    Beiträge
    19
    Leistung
    225 kW (306 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 535i
    • 26. November 2015
    • #1

    Hallo,


    habe ein Problem mit dem PDC. Habe die Stoßstange gewechselt und seit dem Funktioniert das PDC nicht mehr, "Keine Parkunterstützung, selbständig parken. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen."



    Fehlerspeicher auslesen ergab ,bei allen vier Ultraschallsensoren steht "Signalleitung: Kurzschluss nach Masse oder Unterbrechung" .Lässt sich auch nicht Löschen,kommt immer wieder.



    Hat jemand schon mal so was gehabt oder weiß was das sein könnte? Die PDC hat vor dem wechsel der Stoßstange funktioniert.

    • Zitieren
  • morpheus12
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    680
    Wohnort
    München
    Weitere Fahrzeuge
    E90LCI 325d DPF
    Leistung
    230 kW (313 PS)
    Modell
    Touring (F11) - 535d xDrive
    • 26. November 2015
    • #2

    Kann es sein das du den Kabelbaum PDC beim Einbauen eingeklemmt oder sogar verletzt hast?

    Unser Schiff

    • Zitieren
  • Harakiri
    Edeltreckerfahrer
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    3.876
    Wohnort
    Franken
    Weitere Fahrzeuge
    Rush Super Seven mit forced induction Riceburner inside
    Leistung
    150 kW (204 PS)
    Modell
    Touring (F11) - 525d
    Baujahr
    07 / 2011
    • 26. November 2015
    • #3

    Die Fehlermeldung sagt doch schon alles...


    Stoßfänger wieder runter, Verkabelung prüfen und nächtes mal besser aufpassen.

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

    • Zitieren
  • 5erDenis
    Anfänger
    Beiträge
    19
    Leistung
    225 kW (306 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 535i
    • 26. November 2015
    • #4

    Die Stoßstange war beim Lackierer, der hat scheiße gebaut. Geh da morgen mal hin und lass das mal checken. Dachte anfangs das wäre mit Fehler löschen getan und geht dann wieder.

    • Zitieren
  • Harakiri
    Edeltreckerfahrer
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    3.876
    Wohnort
    Franken
    Weitere Fahrzeuge
    Rush Super Seven mit forced induction Riceburner inside
    Leistung
    150 kW (204 PS)
    Modell
    Touring (F11) - 525d
    Baujahr
    07 / 2011
    • 26. November 2015
    • #5

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat der Kabelbaum für die Pdc Sensoren keinen Stecker zur Karosserie. Du mußt alle Stecker von den Sensoren runter machen, um den Stoßfänger abnehmen zu können. Mit etwas Unvermögen kann man die Stecker an den Sensoren verkehrt herum einstecken, was dann zu der Fehlermeldung führen kann. Oder der Kabelbaum ist beschädigt. Da ist aber nichts scharfkantiges in der Nähe. Dafür müßte man schon äußerst... naja... grobmotorisch sein.

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.712
    Beiträge
    10.573
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 26. Oktober 2020
    • #6

    Ich klinke mich mal hier rein. Mein Wagen meldet auch seit ner Woche "Keine Parkunterstützung, selbstständig parken".


    Habe aber nichts an den Sensoren gemacht, geschweige denn den Kabelbaum derer befummelt.
    Laut mehreren Berichten in Foren liegt es meist an einem defekten Sensor, welcher vermeintlich nen Steinschlag kassiert hat - was ich aber ausschließen könnte. Optisch hat keiner von denen was...


    Was könnte es sonst noch sein? Sicherung vlt?

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    • Zitieren
  • Dreilieterheinz
    Gast
    • 27. Oktober 2020
    • #7

    Für den Fall, dass das Problem plötzlich ohne vorherige Arbeiten auftritt hätte ich eine mögliche Lösungsvariante:


    Hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem beim Benz, dort allerdings immer mal wieder sporadisch während des Parkvorgangs PDC Ausfall. Fehlerspeicher hatte keinen Eintrag. Irgendwo hatte ich dann gelesen, dass die Sensoren mit der Zeit feuchtigkeitsanfällig sind und ein "defekter Sensor" mittels Kriechöl entfeuchtet werden kann.
    Habe die Sensoren mit Fiberflon (Universal PTFE-Spray) 2-3 mal geflutet, den Lack vorsichtshalber immer gleich vom Öl befreit, und siehe da, es funktioniert wieder alles.

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.712
    Beiträge
    10.573
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 28. Oktober 2020
    • #8

    Dafür müssten aber Stoßstange vorne + hinten ab... ich überlegs mir noch :D

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    • Zitieren
  • Dreilieterheinz
    Gast
    • 28. Oktober 2020
    • #9
    Zitat von AltinB1306

    Dafür müssten aber Stoßstange vorne + hinten ab... ich überlegs mir noch :D

    Nene, einfach von außen auf den Sensor. Das Kriechöl kriecht da schon in die Ritzen ;)
    Kerosinbasierte Öle wie WD40 würde ich meiden (Lackunverträglich?), 2-3 mal satt einsprühen, Überschuss wegwischen und die Nacht über stehen lassen. Danach trat das Problem mit der PDC bei mir bislang nicht wieder auf.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  1. BMW F10 F11 F07 F06 F12 F13 Forum
  2. F10-F11-Forum Allgemein
  3. F10 F11 - Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Undichter Scheinwerfer/Def. LED Blinker

    • Paule_84
    • 14. Februar 2020
    • F10 F11 - Elektrik & Beleuchtung
  • PDC Problem

    • Mucki1304
    • 3. Dezember 2020
    • F10 F11 - Elektrik & Beleuchtung
  • Funkfernbedienung F11

    • Grossel1
    • 22. November 2020
    • F10 F11 - Elektrik & Beleuchtung
  • Problem mit Selective Beam / adaptives Fernlicht

    • chrism
    • 21. Oktober 2020
    • F10 F11 - Elektrik & Beleuchtung

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen