Getriebe schaltet komisch - 530d

  • Hallo Leute,
    ich habe schon das nächste Problem mit meinem Auto und möchte auf Nummer sicher gehen, wenn ich schon Euro+ habe.


    Es geht um mein Automatikgetriebe (Sportautomatik), bei dem Wetter in letzter Zeit (bei uns durchschnittlich-5 grad) beobachte ich komische Schaltvorgänge, wenn ich morgens zur Arbeit fahre, haut er die Gänge, bis das Getriebe auf Temperatur kommt, relativ spürbar rein und auch schaltet er komisch, wenn ich etwas mehr Gas gebe, dreht er, statt bei ca 2000 touren zu schalten, bis so 2600 Touren hoch und setzt dann den nächsten Gang rein.


    Auch vor diesem Wetter gab es leichte Probleme, habe damals das Problem gehabt, das Gang 1-3 spürbar waren, bis eben das Getriebe auf Temperatur kam, damals haben die nur das Getriebe zurückgesetzt, was kurzzeitig geholfen hat, inzwischen habe ich wirklich Angst, das mir das Teil bald flöten geht.


    Habe einen 530d (258 PS) mit MPK und 117.000 km auf der Uhr, falls es einer genauer wissen will.

  • Also mein 530d mit Sportautomatik schaltet genauso bei den Temperaturen.
    Nach 1-2 km ist dann alles normal.
    Für mich ist das einfach temperaturbedingt. Das Öl muss ja auch erstmal etwas warm werden um die nötige viskosität zu haben. Daher fahre ich die ersten km immer sehr sehr sanft und drück das Pedal nur wenige mm runter.

  • Bei mir genauso. Die höhere Schaltdrehzahl dient dazu das Öl schneller warm zu bekommen. So nehme ich das mal an. Sobald es wärmer wird, ist alles wieder butterweich.

  • Mir ist gerade aufgefallen, dass es wirklich nur so ist, wenn der Motor komplett kalt ist, bei paar Stunden Standzeit ist es nicht so extrem.


    Gibt es noch Erfahrungswerte von anderen Usern?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich denke auch, daß das so normal ist. Mein 520d schaltet bei Kälte am Anfang auch etwas härter - aber nur ganz geringfügig kaum spürbar. Das war beim E39 auch schon so.


    MfG
    Karsten

  • Kann die Erfahrung nicht bestätigen, dabei hör ich das Gras wachsen was meinen Wagen angeht!
    Woran es bei Dir liegt kann ich nicht sagen.
    Aber bei dem km Stand wäre mal ein Getriebeölwechsel fällig.
    Zumindest empfiehlt das ZF.
    Habe damit sehr gute Erfahrung bei meinem E60 525d gemacht und wenn meiner jetzt soweit ist geht er da auch hin.
    Damit würde ich anfangen, vielleicht erledigt sich ja damit Dein Problem.
    Und nein ich arbeite nicht bei ZF!

  • Habe das Problem (mit Sportautomatik) auch nicht.
    Allerdings starte ich an diesen Tagen bei +/- 0℃ aus der Garage....


    60TKm Laufleistung.

  • Etwas spürbar ist es bei den derzeitigen Temperaturen bei kaltem Getriebe. Bei der Laufleistung ist allerdings auch ein Getriebeölwechsel fällig. Damit wird es sicher besser werden.

    Ich bin nicht die Signatur. Wie komme ich hier wieder raus?

  • BMW gibt ja an, dass da eine lifetime Füllung drin ist, was meint ihr, was die machen, wenn ich zu dene gehe mit diesen Problemen? Holen die einen von ZF der sich das dann anschaut oder sagen die, dass es normal ist?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk