• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. F10 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. G30 Forum
  5. G60 Forum
  1. BMW F10 F11 F07 F06 F12 F13 Forum
  2. Showroom
  3. Userfahrzeuge
  4. F10 Limousine

Altins 520d

  • AltinB1306
  • 2. April 2018
  • 1
  • …
  • 74
  • 75Seite 75 von 130
  • 76
  • …
  • 130
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.567
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 4. April 2019
    • #741

    Sodala - ich meld mich mal wieder :D


    Der Dicke schlägt sich wacker durch - hatte seit über 2 Monaten während der Kaltphase ein höllisches Klackern bei 1500upm - nach 10km war es dann weg.


    Was mich aber verwundert hat, war mehr, dass seitdem der kleine Zwerg (Golf) da ist, das Klackern verschwunden ist...?


    Am Abend zum Dicken hin, Kennzeichen getauscht und losgefahren. Gas gegeben - und? Nix. Kein Klackern. Häää? Komisch.
    Nächster Tag nochmal - wieder nichts.
    Bis heute nichts. Hoffentlich verschrei ich's nicht :D


    Die TVKs, das F01 A-Brett Unterteil und die elektrischen Rollos hinten sind großteils seriennah für den Einbau - hab aber verdammt wenig Zeit um das 100%ig fertigzustellen.


    Wenigstens konnte ich das CID weiter anpassen. Jetzt hat es die maximale Neigung, welche das F10er A-Brett ohne weitere Umbauten hergibt:
    20190401_160805-2304x1296.jpg


    Finde, dass es jetzt viel schöner ausschaut, und nicht so prollig raussteht. Auch wenn man von der Seite draufschaut, sieht es noch immer elegant aus, im Gegensatz zur alten Version...
    Das Leder vom A-Brett tut sein Übriges :)


    Die Story vom kleinen Zwerg geht aber etwas weiter.


    Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Ich habe mir einen Golf 4 als Altagssch****e geholt, weil mir der F10 in der Stadt a) zu schade war und b) zu viel verbrauchte :D


    An sich ist der Wagen ok - 98er BJ, einer der ersten vom Band mit knappe null Ausstattung. Hab ich nicht bemerkt, VW ist nicht so mein Gebiet :whistling:


    Angebot gesehen, hingefahren, angeschaut. Er gefiehl mir, auch wenn überall Kratzer hier und da, Beulen, etc da waren.


    Wie sich rausstellte ein Unfallwagen. Rechte Seite war wohl komplett hinfällig. Unfall war so heftig, dass der Querlenker unten verbogen wurde (merkt man während der Fahrt aber nichts).


    Nund gut, war mir dann egal. Gekauft ist gekauft.


    So schaut er aus:
    20190404_225458-1019x764.jpg
    2-Türer; manche würden aufschreien, warumm zum Teufel 2-Türer... aber ehrlich - ich hab weder Frau, noch Kinder, da passt das schon gut :D


    Farbe ist Jazz Blue - habe die Farbe m Anfang gehasst. Man gewöhnt sich aber mit der Zeit an sie. Kommt nicht so häufig vor, so ein Golf in der Farbe :lol


    Die ersten Reparaturen/Umbauten fanden schon statt:
    - ZV Aktuator Heckklappe neu
    - Alle 4 Schlösser neu
    - Auf VW Passat 3BG Innenausstattung umgebaut (komisch, dass es keinem vor mir eingefallen ist... passt perfekt zum Innenraum
    - Lüftungsgitter neu
    - Bremsen neu
    - Öl- + Filterwechsel


    Hier die Passat Komfortline Beifahrersitz (mit F10 Kopfstütze :thumbsup: )
    20190404_000739-1019x1811.jpg


    Zum Vergleich mit dem originalen Stoff rechts hinten
    20190404_000744-1019x573.jpg


    Hier sieht man die Anfänge der Mittelkonsole. Vorderes Seitenteil ist scho fertig, hinten wird der Handbremssknauf um ca 05 verchiebe.q
    IMG-20190403-WA0010-1019x1811.jpeg


    Demnächst kommt noch was an Reps - überlege mir noch, ob ich das in Eigenregie machen, oder jemandenn

    Dateien

    20190401_160912-2304x1296.jpg 464,02 kB – 60 Downloads

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • MA2019
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    25
    • 6. April 2019
    • #742

    Hallo Altin,


    ich habe mich endlich angemeldet und bin mächtig beeindruckt zu den ganzen Umbauarbeiten an deinem 520d Habe es schon abonniert und bin gespannt, wie du weiter machst


    VG
    Mario

    520d F10 Sophistograu und beige
    Mini Cooper D F55 midnightblack

    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.567
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 6. April 2019
    • #743

    Servus Mario!


    Ich danke dir, dass du meinen Thread durchgelesen hast - 50 Seiten sind nicht gerade ohne :D


    Seit wie langem hast deinen Dicken schon? :)

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    • Zitieren
  • Vega
    Supporter
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Niederlande
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Touring (F11) - 528i
    Baujahr
    02 / 2011
    • 9. April 2019
    • #744
    Zitat von AltinB1306

    Die Rollos sind mittlerweile auch schon da - gerade auch am Wagen probesehen gewesen. Scheint so, als wären nur geringe Modifikationen nötig. Freu mich demnächst auf den Einbau :thumbsup:
    20190211_184203-2304x1296.jpg

    Das alles haben Sie top gemacht.


    Ich habe eine Frage über die Rollos, was muss modifiziert werden und wie haben Sie die Bedienung gemacht.

    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.567
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 9. April 2019
    • #745

    Servus!


    Siezen brauchst mich nicht - hasse nichts mehr, als das :D
    Die Rollos sind noch in Bearbeitung. Die müssen ~5cm gekürzt werden. In der Höhe müssen die Scharniere um 1cm schrumpfen.


    An der Tür selber muss am Blech eine Rundung rausgeflext werden, damit das Rollo passgenau anliegt. Danach die Löcher für die Halter (gegen Rost behandeln nicht vergessen).


    Dann kommt die TVK. Diese muss an der Oberseite etwa 3cm schmäler werden. Dafür einfach mit dem Standleymesser aufschneiden.
    Das aufgeschnittene Teil könnte man um weitere 0,5cm kürzen und als Abdeckung hinter dem Rollo verwenden, oder man nimmt die Chromleiste des 7ers (kann man in Chrom lassen, oder schwarz folieren, oder in Alcantara beziehen - schier unendlich viele Möglichkeiten).


    An der TVK könnte man hinter der Leiste weitere Halter anbringen - nötig ist es nicht.


    Die Bedienung wird vom F01 übernommen. Sprich Verkabelung und Schalter stammen aus diesem Modell.


    LG Altin

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Pat84
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    56
    Weitere Fahrzeuge
    E46 325i
    Leistung
    140 kW (190 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 520d
    Baujahr
    08 / 2015
    • 9. April 2019
    • #746

    Respekt an dich, so wie ich es bis jetzt hier mitbekommen habe, kann sich keine Schraube an deinem Auto in Sicherheit wähnen :D

    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.567
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 10. April 2019
    • #747

    Danke :)
    Die Motorhalter sind noch unangetastet... :whistling:

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Benzo
    Gast
    • 10. April 2019
    • #748

    Dürften ja auch noch gut sein. Müssen ja nix halten :P

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • AltinB1306
    Individual - aber anders
    Reaktionen
    2.709
    Beiträge
    10.567
    Wohnort
    Wien
    Weitere Fahrzeuge
    e30 318i, F31 318d, Golf 7 1.6TDI
    Leistung
    190 kW (258 PS)
    Modell
    Limousine (F10) - 530d
    Baujahr
    04 / 2015
    • 10. April 2019
    • #749

    Dafür schleppt mein Motor keinen Leichenwagen :lol

    Mein 520d im Wandel der Zeit | erster auf Facelift umgebauter F10 | M-Paket | Alcantara Dachhimmel | 4-Zonen Klimaautomatik | Keramikapplikation uvm.


    Das Auto, was mich gefühlt um ein paar Jahre altern hat lassen :motz:


    Mein 530d im Wandel der Zeit Vol. 2 - die Saga geht weiter :watchout


    Pampersbomber 1.0  :auto:


    Albatronix - wenns um das Thema Beleuchtung geht 😉

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • FlorianGee
    Quer geht mehr
    Reaktionen
    262
    Beiträge
    934
    Wohnort
    Hamburg
    Weitere Fahrzeuge
    E61 530i 6-Gang Schalter, Cadillac CTS-V
    Leistung
    230 kW (313 PS)
    Modell
    Touring (F11) - 535d
    Baujahr
    10 / 2015
    • 10. April 2019
    • #750
    Zitat von AltinB1306

    Dafür schleppt mein Motor keinen Leichenwagen :lol

    Damit wäre er ja auch noch überforderter als er mit dem aktuellen Aufbau, der auf fast identischer Verkehrsfläche deutlich weniger Nutzwert bietet, ab Werk schon ist :smo:

    aktuell: 2015 BMW F11 535d Touring, 2005 BMW E61 530i Touring 6-Gang Schalter, 2011 Cadillac CTS-V
    gone: 1991 Pontiac Trans Am GTA 5,0l, 2001 BMW E39 530i 5-Gang Touring, 1996 Pontiac Firebird WS6 5,7l 6-Gang, 1995 Chevrolet Impala SS 5,7l, 1998 BMW E39 540i 6-Gang 4,4l Limo, 1988 Pontiac Trans Am GTA Notchback 5-Gang 5,0l, 1990 Chevrolet Corvette C4 5,7l, 2004 Jeep Grand Cherokee Overland 4,7l

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 74
    • 75Seite 75 von 130
    • 76
    • …
    • 130
  1. BMW F10 F11 F07 F06 F12 F13 Forum
  2. Showroom
  3. Userfahrzeuge
  4. F10 Limousine

Tags

  • Nachrüstung
  • Vorstellung
  • Auto
  • Projekt
  • Funcar

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen