einfach mal logisch denken
Beiträge von MuDvAyNe
-
-
Habe Videos geguckt wo die Stange nicht verbaut wird . Extrem verwirrt .
wenn du Stopfen verbaust passt die Stange nicht mehr.
Wie willst das Loch sonst verschließen wo die Stange nach außen zum Stellmotor geht?
Entweder mit Stopfen oder Stange.
Kevin, hast du konkrete Messungen? Bezüglich mehr Drehmo ohne Drallklappen?
Müsste ich mir vom Kumpel schicken lassen.
Haben wir vor Jahren mal aufn Prüfstand mit und ohne Drallklappen paar Autos gemessen.
Wenn ichs richtig im Kopf hab lag maximal Drehmoment teils 150rpm später an mit Seriensoftware ohne Drallklappen.
-
Ich könnte mir vorstellen der TS möchte den Hobel seiner Frau besorgen wenn er zusätzlich zu seinem angeschafft werden soll, und dabei achtet man da vermutlich auf maximal günstige Verbräuche und Kosten, so gut das eben bei einem F11 geht, deswegen 520d.
So denk ich auch.
Der soll bestimmt für Frau und Kinder sein um von A nach B zu kommen.
Fürn Alltag ist der 520d echt ausreichend.
Keine Rakete aber auch nicht völlig untermotorisiert.
-
Ein Ohr auf die Geräusche der Steuerkette werfen, ansonsten ist das nen sehr solider Motor.
Die Kette mag keine Kurzstrecken, Start/Stop Automatik und LongLife Ölwechselintervall.
Vermeidet man die 3 Sachen hält die Kette auch problemlos und sehr sehr lange.
Ansonsten einfach mal rund 1500€ für nen Kettentausch bei Seite legen falls sie sich mal ankündigt.
Zu Vollaustattung braucht man jetzt nichts sagen, das wird dir aber selber schon aufgefallen sein das er da schon noch gut entfernt ist.
-
technisch gesehen hast du Nachteile.
Die Drallklappen sind dafür da im unteren Drehzahlbereich die Füllung zu verbessern und dadurch mehr Drehmoment zu generieren.
Entfernen ist nur bei extremen Leistungssteigerungen von Vorteil.
So grob ab 400Ps aufwärts.
N47 und N57 hat mit den Drallklappen nur extrem selten Probleme.
Aufgrund der Bauform verursachen die auch keinen Motorschaden wie beim M47/M57.
Wenn was abbricht, bleibt das im Einlasskanal hängen.
Einmal ASB und Einlasskanäle sauber machen und dann AGR Off machen das es so bleibt.
Das reicht völlig aus.
-
nein die Platte kannst du ohne AGR Off nicht verbauen, da geht dir die MKL an.
Sowas geht nur bis Euro 3 Diesel, ab Euro 4 ist das AGR überwacht.
Die Drallklappen kannst auch drin lassen, die machen keine Probleme.
-
ja, sonst bekommst es ja nicht mehr Dicht zum Drallklappensteller.
-
-
-
Logge mal den Lambdawert.
Zubehör DPF sind meist Mist.
Daran könnte dein Problem liegen, die sind von den Monolythen meist sehr sehr minderwertig.