Beiträge von A76

    Neuer Rekord mit Winterreifen. Es war gemischt, Autobahn, Landstraße und Stadt.
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/haensch.andreas/KM.jpg
    gefahrene Kilometer


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/haensch.andreas/TR.jpg
    getankter Diesel


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/haensch.andreas/BC.jpg
    Bordcomputer.


    Die 1300km wären drin gewesen. Ich tanke auch immer gleich. Und durch Zufall war es sogar die selbe Zapfsäule. Das war nicht Absicht, das hat sich so ergeben.

    Mich hat es erwischt. Bei mir hat ein Stein in die Hundert getroffen. Der Kondensator ist hin. Dabei fahre ich nur Straße und das nicht mal heizender Natur. Ich habe noch einen E34 Baujahr 1995 und 360000km. Mit dem war ich sogar im Wald. Da ist noch der erste Kondensator drin. Teure Autos und so ein Billigschrott. Mein Bruder ist ein Kfzler und er hat es bestätigt, dass die Kondensatoren empfindlich geworden sind. Auch das Salz macht sie kaputt.


    Aber das Problem Snap In ist immer noch nicht gelöst. Das sind auch über 100 Euro gewesen, nur um das Handy zu laden? Ich glaube kaum, dass in dem Snap In eine Antenne verbaut ist. mp3 vom Telefon geht einfach nicht richtig. Wie ich das Auto gekauft habe, habe ich einen Mini-USB-Stick probiert. Einen Stick hat das Auto kaputt gemacht. Wie weiß ich nicht. Den habe ich umgetauscht und den zweiten Stick mag das Auto auch nicht, hat ihn aber ganz gelassen. Die Festplatte ist voll. Ich wollte nur was hören, was ich auf dem Telefon habe und mir sollen dabei nicht die Ohren abfallen oder ich erst umständlich durchklicken muss.


    Gruß
    Andreas

    Servus,


    ich habe ein Samsung Galaxy S4 und einen Snap in Adapter. Gestern versuchte ich das erste Mal übers Smartphone mp3s abspielen. Unter Medien, Piug in kann ich auf die Verzeichnisse des Mobilphones zugreifen, aber nichts abspielen. Das Mediencenter findet nichts. Über Bluetooth kann ich die Dateien abspielen. Aber da kann ich nichts suchen, muss mich mauell Track für Track durchdrücken. Schlimmer, es ist so leise, dass beim Umschalten die Ohren abfallen. Genauso wenn der Verkehrsfunk sich einschaltet. Was mir bei dieser Lautstärke aufgefallen ist, ich hörte das erste Mal über die Autolautsprecher den Ton für eine eingehende Mail.


    Was mache ich falsch? Wie kann man übers Plug in Musiktitel abspielen?


    Derzeit ist mein Auto bei BMW. Totalausfall der Klimaanlage.


    Gruß
    Andreas

    Ich frage noch mal nach. Es ist wohl untergegangen.


    Kommt man ohne Motor von P in N? Um zB das Auto einen halben Meter zu verschieben. Abschlepppen ist nicht erlaubt, das ist klar.


    Was in der Anleitung geschrieben steht, finde ich nicht. Ich habe keine Notentriegelung und auch nicht das Bordwerkzeug. Aber irgendwie muss es gehen zB bei einer Panne. Irgendwie muss man das Auto ja aufladen können.


    Gruß
    Andreas

    Ein bisschen Diziplin und das Wissen wie die Motoren arbeiten. Ich war heute in Coburg und Sonneberg. Ich wohne etwas über 500m hoch, Coburg liegt auf runde 300m und Sonneberg auf 350m. Ich habe mal Bilder vom Reise-BC gemacht. Der Korrekturfaktor ist 1,011.


    Heimwärts war richtig was los auf der Straße. Sonst bin ich hart am Erlaubten gefahren. Eco-Pro nutze ich nicht mehr.


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/haensch.andreas/CO.jpg
    Coburg


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/haensch.andreas/SON.jpg
    Sonneberg


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/haensch.andreas/Home.jpg
    wieder zu Hause

    Zitat

    Äh Andreas, warum legst du nicht sofort nach dem Starten des Motors,
    noch BEVOR du losfährst den Hebel nach links??? Dann hast du das was du
    willst, oder?

    So bin ich auch anfangs gefahren, als ich feststellen musste, in D ist die Sache sparsamer. Ich habe mich anfangs aufgeregt, weil der Automat früh runter geschalten hat, obwohl der andere Gang noch funktioniert hätte. Bei einem Versuch am selben Tag, einmal in Stufe 5 und dann in 6 musste ich feststellen, dass manchmal runterschalten doch besser ist. Am Muscheldiagramm kann man das nachvollziehen. Und der Automat kennt das Diagramm besser.


    Aber es gibt eine Sache. In höheren Gängen wurde mehr auf Comfort programmiert. Beim Rollen in der Ebene gilt immer noch niedrige Drehzahl ist wirtschaftlicher. Im 6. Gang und drunter lässt die Elektronik 1100 Umdrehungen zu. Im 8. Gang sind es aber fast 1400 Umdrehungen. Auch wenn der BC bei konstanter Fahrt weniger anzeigt.


    Es kam die Antwort von BMW. DIe Schaltpaddeln lassen sich alleine nicht nachrüsten. Dazu muss der Gangwahlschalter auch getauscht werden, was ich nicht verstehe. Im Wahlschalter sind Hallgeber und ein Mikrocontroller, der mit dem Bus komuniziert und die Befehle vom Hebel übersetzt. (und dafür über 600 Teuros)


    Gruß
    Andreas

    Mein Verbrauch hat sich bei 5,5 l/100km eingependelt. Mein Problem, ich wohne am Rand vom Thüringer Wald. In der Ebene habe ich schon mal 4,8l auf dem eingestellten BC stehen. Den BMW nutze ich hauptsächlich auf Langstrecke. Unter einer Entfernung von 25km nutze ich meinen E34. Die Langstrecke macht sich auch bei der Inspektion bemerkbar. Ich bin jetzt rund 10000km gefahren und habe noch 24000km zur nächsten Durchsicht.


    Beim E34 525tds Touring hat sich mein Verbrauch bei 6,5 l/100km eingependelt. Aber ein Hindernis bin ich nicht.


    Gruß
    Andreas

    Das Teil scheint wieder zu funzen. Ich habe die Kamera geputzt.

    Zitat

    In solchen Situationen blendete ich selbst ab und eine hundertstel Sekunde


    früher ist der FLA doch der Meinung abblenden zu müssen, somit bekommt jeder


    von mir eine Lichthupe... das ist mir so oft passiert!

    Kenne ich. Aber man gewöhnt sich daran und macht nichts mehr.

    Falsch verstanden. Am liebsten würde ich das "DS" komplett verbannen. (Codieren oder Mikroschalter lahmlegen) Ich möchte von "D" auf "Mx" schalten ohne dass zig Gänge runter geschaltet werden. Sollte das "DS" aus irgendwelchen Gründen doch mal benötigt werden, habe ich immer noch den Fahrerlebnisschalter mit dem Sport-Programm.


    Wenn man manchmal ganz schnell ist, schafft man es mit einer Handbewegung, Hebel rüber und gleich zurück. Aber das ist so selten. Meist ist der Sportmodus schneller und schaltet erst mal kräftig runter.


    Gruß
    Andreas

    Ich bin ein Öko-Fahrer. Kickdown habe ich vielleicht zwei Mal ausprobiert. Am liebsten würde ich den Sportmodus am Schalthebel komplett elliminieren (am Instrumentenbrett DS). In der Beschreibung auf Seite 72 nennt das BMW Sportprogramm.


    Ich war heute bei BMW und habe Schaltwippen angefragt. Bei BMW wusste man sofort was ich meine, aber sie hatten keine Lösung. Das ist schon seit ... so. Was dieser Spaß kostet, weiß ich noch nicht. Laut Computer muss auch der Wahlhebel getauscht werden. Und da war meine Frage warum. Man fragt in München an.


    Gruß
    Andreas