OK Merci!
Dann will ich gar nicht wissen, wie sich das ohne KK Scheibe anfühlt
Greetz
Weesel
OK Merci!
Dann will ich gar nicht wissen, wie sich das ohne KK Scheibe anfühlt
Greetz
Weesel
Ich habe exakt die gleiche Nummer verbaut. Was steht bei dir rechts noch daneben? (Keine Ahnung ob das relevant ist)
Servus!
Ich war gerade noch mal nachsehen - das ist der einzige Aufdruck auf der gesamten Scheibe.
Hast du eine KK Scheibe mit dem Aufdruck? Es wundert mich wie gesagt, dass mir die Hitze im Vergleich zum e39 und Golf 4 ohne KK Scheibe viel höher vorkommt. (Natürlich bei frontaler Sonneneinstrahlung :))
Merci und Greetz
Weesel
Sollte gehen ja, mach mal nen Bild.
Auf jeden Fall eine KK verbauen!
Grml, da ist wohl was schief gelaufen
Bild anbei:
Da habe ich mich blöd ausgedrückt - wenn aktuell keine KK verbaut ist werde ich wegen des Steinschlages jetzt schon aktiv werden und mir eine KK einbauen lassen - ansonsten warte ich ab was der TÜV im April zusagt
Danke bereits und greetz
Weesel
Servus zusammen!
Mein Dicker hat laut Ausstattung auch ne KK Scheibe. Ich kann jedoch von aussen kein Blaustich feststellen und habe zudem das Gefühl, dass ich bei Sonneneinstrahlung förmlich gegrillt werde! Ich gehe also davon aus, dass die Scheibe mal gegen "nicht-KK" getauscht wurde (HUD vorhanden).
Die Scheibe hat ein BMW Zeichen - kann man anhand der Teilenummer o.ä eindeutig feststellen ob es eine KK ist? Die Scheibe hat einen winzigen Steinschlag im Sichtfeld. Beim TÜV im April 2022 ist also spätestens eine Neue fällig. Sollte ich aber eine ohne KK haben würde ich überlegen das vorzuziehen.
Merci und Greetz
Weesel
Ich habe nie einen X5 besessen, konnte aber mit einem Bekannten im Real-Life "Ikea-Vergleich" die Nutzbarkeit unter Realbedinungen vergleichen
Soweit ich mich erinnern kann hatte der E70 auch keine 100% ebene Fläche.
Greetz
Weesel
Servus!
Der Kofferraum im Touring ist ein paar Zentimeter länger als im X5 - auch geklappt. Ich würde schätzen gute 10-15cm. Zur Breite kann ich nichts sagen - da der X5 aber generell ein paar cm breiter ist sollte er die auch im Kofferraum mehr haben.
Ich denke mit weit vorgefahrenen Sitzen sollte eine 200er Matratze auch in den X5 passen. In meinem e39 Touring konnte ich mit vorgefahrenem und vorgelehntem Beifahrersitz auch 2 Biergarnituren mit 220cm transportieren. Das wird im X5 nicht mehr funktionieren.
Greetz
Weesel
Servus!
An meinem e39 halten die Arnott Bälge seit ca. 5 Jahren und 70k km ohne Probleme. Beim F11 habe ich gestern die Dunlop Bälge verbaut. Der Wechsel war gefühlt noch leichter als beim e39 und in einer entspannten dreiviertel Stunde erledigt.
Greetz
Weesel
Servus!
studierter Fachzeugbauer (Fachrichtung Karosserie), seit über 20 Jahren im Cabriobereich tätig und seit 15 Jahren beim Weltmarktführer, dort letztes Projekt das Verdeck des 4er BMW als Lead-Eng. gemacht. Seit kurzem Manager-Engineering (neudeutsch für Abteilungsleitung) für Textil.
Dann haben wir quasi den selben AG, ich sitze allerdings in Stockdorf im Einkauf
Vor meinem Studium (TUM BWL) habe ich bei der Allianz gelernt...
Greetz
Weesel