Das sieht echt mal stimmig aus und beweist das Originale BMW Felgen immer Harmonischer und Hochwertiger auf dem F1x wirken. Fast jede Zubehörfelge nimmt dem Fünfer sonst schnell die Seriosität eines 5er. Tiefer dürfte er allerdings nun auch nicht mehr, ein ähnlicher Punkt
Beiträge von Ronny G.
-
-
Ich werde mir wieder meinen Kumho PS71 oder so für die Vorderachse kaufen ... beste Nasseigenschaften, hält bis jetzt echt gut auf der Hinterachse was den Verschleiß angeht .... und kostet nur die hälfte der sämtlichen UHP Reifen die hier so auf gelistet werden
... diese ganzen Super Sport Reifen haben auf einem Fünfer einfach null nutzen für mich, diese Seekühe von Autos brauchen es schlichtweg nicht
Um mal wieder etwas zum Thema beizutragen, die Klassiker Felgen schlechthin, meine Sommerbesohlung, ich mag dieses Bild in der tollen Umgebung sehr
... da noch ohne Spurplatten hinten.
-
Ich fahre den PS4s auf dem Zetti (Z4 E85) und kann sagen das es einer der besten Reifen ist den ich je gefahren bin, seine Haftgrenze ist unglaublich, auch ist er recht ausdauernd in der Haltbarkeit, baut recht breit auf.
Aber auf einen F1x gehört dieser Reifen für mich eher nicht, er wäre einfach unnötig teuer für ein Auto was mehr oder weniger nur Strecke macht, weiß jetzt nicht was sie in 18 Zoll kosten, in 20" kosten sie allerdings das doppelte eines guten sonstigen Alltagsreifen wie dem Kumho gegenüber.
Auf dem Zetti brauch ich den Grip gerne mal und lege Wert auf solch einen Reifen und fordere diesen auch mal auf dem ein oder anderen Alpenpass heraus, so das ich den Reifen tatsächlich richtig nutze, aber auf einem 5er wäre mir dieser Reifen "zu schade".
-
Die Schuhe sind immer die selben, aber neue Sohlen kommen bald drauf
Die Kumho bauen 1cm breiter als die aktuellen Vredestein, dürfte der Hinterachse auch ganz gut stehen.
Denke mal wenn vorne fällig ist gibt es die auch, waren aktuell unschlagbar günstig weil sie neu auf den Markt geworfen werden, 320 Euro beide zusammen.Du kannst ja mal berichten, ich muss jetzt für die VA auch neue Pellen in 20" besorgen, auf der HA habe ich die Kumho Ecsta PS71 drauf, wollte die eigentlich nun auch vorne frisch montieren lassen, doch nun sehe ich das die Sport S PS72 genauso viel wie die 71er kosten, was ist da anders? War bisher mit der PS71 ganz zufrieden, mag halt keine Experimente... kannst ja mal berichten. Vom Profil her sehen sie ja sehr ähnlich aus.
-
Bei Carglas vor ca. einem Jahr waren es bei mir 290,23€ Mehrkosten für das Upgrade auf Klimakomfort (mit HUD, KAFAS2). Zuzüglich der Selbstbeteiligung der Teilkasko versteht sich.
Und sag mal sieht man deiner Scheibe anhand eines Schimmerns an das es eine Klimakomfortscheibe ist an?
-
Das ist das alles noch ein evtl. und im Moment nur ein Wunsch des TÜV.
eben, da wird schon wieder das große Geschäft im Zeichen der Umwelt gewittert
-
Servus zusammen,
Habe einen bmw f10 lci bj16 mit normaler bmw scheibe und möchte gegen eine neue original bmw klimakomfortscheibe (blaustich) tauschen lassen bei carglas
zumal die Originale keinen Blaustich hat als Klimakomfortscheibe, ich habe sie als SA ab Werk drin und die sieht exakt wie eine normale Scheibe aus.
-
Ist die AU im Vergleich EU6 zu EU5 Modell echt so viel strenger?
-
Moin,
ich habe einen F11 vFL. Kann mir jemand sagen wie groß die Festplatte für die Musoksammlung ist?
Gruß
meines Wissens sind das 20GB
-
mal wieder aus dem Leben eines F10's
Ich mag die Formsprache echt so sehr von dieser Generation Fünfer... gerade die Motorhaube ist ein Highlight wo viele sonst einfach nur so drüber schauen ohne die Formensprache zu erkennen