Beiträge von ak88

    Kaum jemand hat Breyton drauf


    IMG_2848.jpg

    Ich fahre sowohl im Winter 20er als auch im Sommer 21er Breyton-Felgen – gefallen mir persönlich am besten. 🔥 Aber auch die Schmidt-Gambit-Felgen finde ich nicht schlecht. Ein User hatte hier im Forum die in 21 Zoll drauf – sah auch richtig top aus! 👍🏻


    Dein Model wäre in 21 auch interessant 👌🏻

    1. Eibach Sportline 45/40 ✔️

    2. LCI-Lenkrad inkl. Schaltwippen ✔️

    3. 20er und 21er-Zoll-Felgen ✔️

    4. Distanzscheiben VA ✔️

    5. Original M-Paket außen rundum ✔️

    6. Software-Optimierung (Stage 1 & 2) ✔️

    7. Heckscheibenspoiler von AC Schnitzer ✔️

    8. TÜV Eintragung ✔️

    9. Ladeluftkühler (LLK) von Wagner bestellt ✔️


    IMG_20250420_231629.jpg



    PROBLEM GELÖST! Ich will’s trotzdem nicht verschreien, aber seit rund 500 gefahrenen Kilometern ist kein Quietschen mehr aufgetaucht. :/


    1. Die Lösung war letztendlich ein dritter Satz Bremsbeläge, diesmal von Bosch, passend zu den fast neuen Bosch-Bremsscheiben (betrifft nur die Vorderachse). Davor waren 2 mal neue Textar-Beläge auf den Bosch-Scheiben montiert. Mein Fehler!


    2. Zusätzlich wurden diesmal beide Bremsscheiben leicht und gleichmäßig angeschliffen. Welcher der beiden Punkte letztlich die Ursache war, ist schwer zu sagen. ;)


    Das Quietschen ist nun weg. In den ersten Kilometern gab es nur vereinzelt, hier und da, einige Geräusche, die vermutlich darauf zurückzuführen sind, dass sich die Beläge an die angeschliffenen Scheiben anpassen. Aber es war kein Quietschen mehr.

    Hoffentlich bleibt es nun so ... :saint:

    Bei mir gab's auch neue Räder. AVUS AC MB3 in 19 Zoll

    20" geht hier nicht. Die Straßen in CZ und PL sind teilweise sehr schlecht

    Und ich muss in ein paar Wochen nach Polen und wollte auf die neuen 21er umsteigen 🤣🤣 Vielleicht doch lieber mit den 20ern Winterreifen fahren. 🤔

    So, nun seit gestern:

    • Kanten angeschliffen.

    • Reparatursatz / Führungshülse erneuert. (34216869617)

    • Haltefedern erneuert. (34116799386)

    • Bolzen trocken eingebaut.

    • Beläge mit Keramikpaste bestrichen.

    Nach 5km wieder das besagte Quietschen. <X Gut, vielleicht ist es noch zu früh, und ich muss alles erst einfahren, aktuell erst 50km. Aber nun sehe ich diesen tiefen Kratzer (rd. 2cm) – das könnte eigentlich das Übel sein.:?:

    siehe Foto, Tageslicht und Blitz: ||


    IMG_20250328_142649.jpg


    Was nun? Kompletter Tausch oder den Bereich mit Schleifpapier (180–220er Körnung) anschleifen? 🤔

    Und falls das Quietschen verschwindet oder sich verändert, habe ich zumindest die Ursache gefunden.


    Schade um die neuwertigen Scheiben und auch schon 2 Sätze Bremsbelege. :rolleyes: