Achso ok das heißt meine Kabel die ich hab kann ich vermutlich nicht anstecken weils die verteiler nicht gibt?
Aus der Steiermark. Hast du die Umrüstung schon gemacht?
Ich habe den Umbau selbst gemacht, melde dich gern bei mir
Achso ok das heißt meine Kabel die ich hab kann ich vermutlich nicht anstecken weils die verteiler nicht gibt?
Aus der Steiermark. Hast du die Umrüstung schon gemacht?
Ich habe den Umbau selbst gemacht, melde dich gern bei mir
Der Kabelbaum von einem Fahrzeug mit und ohne Sitzheizung unterscheiden sich.
Die im Schaltplan mit zb. X227*1V sind "Verteilungen" die es nicht wirklich gibt zumindest habe ich diese nicht gefunden, daher das L line Bus beliebig abgreifen von dem Kabel was auf der Fahrer oder Beifahrerseite nach hinten führt.
Woher kommst du denn?
Mfg
André
Alles anzeigenähnliches Thema hatte ich auch gerade bei meinem 520d xDrive
Beim Ein- und Ausparken und bei Lastwechsel (vorwärts-rückwärts) immer ein metallisches lauten Klackern
Beide Antriebswellengelenke getauscht und Ruhe is.
Hab die von Febi genommen, sind etwas leistbarer als Spidan
Febi Teilenr.: 185038
Der Tausch an sich ist ja recht easy und in 2h leicht zu erledigen
Wie ist leistbarer gemeint?
Die Anschlüsse der Spannungsversorgung sind schon vorhanden, das ist klar. Beim LIN Bus siehts anders aus
Genau LIN Bus kann man bloß mit Abzweig machen, bei dem Rest kann man an die entsprechenden Bauteil / Sicherungkasten / Steuerteile auf die dafür vorgesehen Pins gehen.
So habe ich das zumindest gemacht,
Hatte mir dazu im Vorfeld einen Kabelbaum gefertigt nach den Schaltplan Vorgaben.
Servus in die Runde
Habe ein ähnliches Problem bei meinem 520d Xdrive.
Auf der Bühne klappert es beim Lenkanschlag links und rechts.
Und beim Anfahren wenn ich nach links oder rechts lenke kommt auch ein regelmässiges klapper klacker Geräusch.
Getriebseitig ist etwas axial Spiel an den rechten Antriebsgelenk, ist da ein Spiel normal, wenn ja welches?
Bei normalen fahren ab 20km/h in Kurven und auch im stand ist nichts zu hören.
Was könnte das sein?
F21 Lenkrad gehört zur Gruppe der F30 Lenkräder, welche nicht passen. Aufnahme ist, wie User_530d schon schrieb, anders, aber auch die Ausbuchtung an der Prallplatte auf der Rückseite ist unterschiedlich.
Guten Morgen,
würde es aus dem F15 passen?
Habe einen original Keramik eingebaut
Super danke dir
kannst du bitte genau erklären, welche Werte bzw. Parameter geändert werden müssen, um das Ambientelicht heller zu bekommen? Für LCI Modell
Guten Abend, würdest Du mir die Werte für die Ambientebeleuchtung auch per pn senden?
Mfg André
So kann man es auch machen
![]()
Ich hab damals bei meinem die LEDs unter den Vordersitzen gesteckt, weil ich es lieber mag, wenn das Licht von vorne kommt (und es wirft keine Schatten)
Guten Abend, gibt es zu der Variante auch eine Anleitung
Mfg
André
Guten Morgen,
ist das "Kompliziert" das zerlegen, oder gibt es da ggf. eine Anleitung auf was man Achten sollte?