Beiträge von Lezter_BMW

    Hi Svenner, Nun hab ich endlich die Richtige :-() werde alt ... Allerdings ist die Lage der Sicherung eine Zumutung .... Ist io - aber der Kontakt am Stecker wo das grüne Kabel abgeht ist platt. Habe für günstiges Geld einen ganzen Sicherungskasten bekommen. Sicherung ist mir dann noch 3 mal abgeschmiert, bis ich am Stecker zum Bypass Umschaltventil AGR angekommen bin. Das Ding hat temporären Vollschluss nach Masse..

    Die 42 ist aber io 3 mal kontrolliert und auch gemessen, nicht nur geschaut. Ist es möglich, dass im Sicherungskasten von der Sicherung 42 mehere Kabel abgehen ? Wenn ich die rausziehe startet der erst gar nicht mehr.

    So nun bin ich zum einen weiter, zum anderen stehe ich schon wieder vor einem Berg ;)


    Kabel sind alle I.O.

    infrage kommenden Bauteile passen auch alle ( Beide Sondenheizungen bei 2,5 Ohm, das AGR Ventil bei 32 Ohm. ) Also Spannung auf dem gelb/roten Kabel gemessen, welches allen gemeinsam ist -> Nix vorhanden. Die F42 hatte ich geprüft, kann es auch nicht sein, da hängt noch mehr daruf. Nun bin ich bis hierhingekommen :


    2023-08-07 14.41.30.jpg


    Die besagten rot gelben aller gemeldeten Sensoren gehen dann über einen Stecker auf ein grünes kabel. welches seinen Weg zum Sicherungskasten im Handschughfach zu nehmen scheint ...2023-08-07 14.41.30.jpg


    Am mittleren weißen Stecker oben links. Kann mir jemand sagen zu welcher Sicherung das möchte ?


    VG

    Bedanke mich nochmals ausdrücklich für alle bisherigen Tips.

    Weis jemand wie ich an ein wenig detailiertere Schaltpläne komme ?

    Habe mir ein : Werstatthandbuch zum N47 - Motor und Motorelektrik - lizensiert durch die Bayrichen Motoren Werke besorgt.

    Kann damit zwar jetzt ne Lichtmaschine komplett zerlegen und auch Kabelbäume auswechseln ... aber

    Stromlaufpläne und Pinbelegungen hats da gar nix :(

    Hi Horstym


    das nenne ich mal einen genialen Tip. :) Musste ich doch feststellen, dass ich küzlich - zu meiner Schande - die falsche Sicherung im Ksten hinter dem Handschuhfach geprüft habe Das ist mit diesem "Guckloch" nach der Entfernung der Klappe ja auch ein Graus. Da muss mann tatsächlich das ganze Handschufach ausbauen ??? um an die F42 zu kommen... So kann ich das morgen viel schneller checken, Danke nochmals und VG

    ;) Ah, dann ist der Ölniveausender auch noch in der " Marderzone " :)

    Vieeeeelen Dank schon mal.


    Ich werde die Lösung berichten. Habe jetzt dieses Jahr schon soviel Geld in die Kiste gesteckt, dass ich eh nicht mehr zurück kann ...

    Das hockt in dem schwarzen Kasten vorne Beifahrerseite ?

    Da wollte ich am Samstag mal ran. Habe mir ein altes Werkstattbuch besorgt - sollte dann da sein - mit Schaltplänen. Dann kann ich mal mit einem Messgerät auch die Kabel begutachten denke ich ?