am einfachsten wäre wohl schaldpaddels am vorhandenen lenkrad nachrüsten und auf die Lenkradheizung zu verzichten.
btw:
Dieses forum ist der Wahnsinn. Je mehr man liest, desto mehr würde man am liebsten nachrüsten ![]()
Hab grade von der Gentlemann-Funktion erfahren, wäre wirklich ein mehrwert. Viele sind erstmal mit der Steuerung des sitzes überfordert.
Beiträge von driver95
-
-
Wie erkenne ich den unterschied?
Und welches davon brauche ich dann? -
Hallo zusammen,
ich hätte ein paar Fragen zu einem geplanten Lenkradumbau.
Ich besitze einen FL F11 mit M-Lenkrad (runder Airbag)
Mit Vibration und Multifunktionstasten
Mein Plan war ursprünglich die Sportwippen nachzurüsten, aber mittlerweile habe ich hier mitbekommen das Lenkradheizung auch garnicht mal so aufwändig ist nachzurüsten.
Dementsprechend möchte ich jetzt ein Lenkrad mit Schaltwippen, Vibration und Lenkradheizung nachrüsten, falls mir sowas für einen passenden Kurs über den Weg läuft.
Meine Frage dazu: Kann ich auch ein Lenkrad was zusätzlich noch ACC hat erweben und dann die Bedieneinheit fürs ACC gegen die die von meinem alten Lenkrad tauschen?
Weil dann könnte ich ein Lenkrad mit Vibration und ACC wieder weiterverkaufen, richtig?
Beste Grüße
driver95 -
Moin,
Kurze Frage meinerseits:
Ich brauche beläge für die VA
Wie finde ich ohne messen herraus welche ich brauche?
Gibt normale, verstärkte und dann die von dem PPK. pPK hab ich nicht, aber irgendwann war die PPK bremsanlage serie oder? Weil die ab einem bestimmten Baujahr nicht mehr erneuert wird wenn man PPK nachrüstet.
Meiner ist:
BJ 11/2014 - EZ 12/2014
-
Alles anzeigen
Hey zusammen,
würde gerne die diskutierte Thematik erneut ausgraben. Mittlerweile sind schon ein paar Monate vergangen und ggf. hat der ein oder andere die App für seinen F10/F11 genutzt.
Könnt ihr denn eure bisherigen Erfahrungen mitteilen? Insbesondere würde mich der 35d mit 313 PS interessieren, da ich ebenfalls solch ein Fahrzeug fahre.
Was mir allerdings nicht ganz transparent erscheint. Für aktuell knapp 650 Euro kriege ich ein Leistungsoptimierung des Fahrzeugs, welches analog wie bei MHD für Benziner Fahrzeuge seit Jahren gemacht wird. Allerdings lese ich hier auch teils, dass Sonderabstimmungen gemacht werden können (mein Wunsch wäre zum Beispiel ECO, Comfort und Sport unterschiedliche Leistungen zu fahren und AGR für die Warmlaufphase aktiv zu halten und diese ab XX Grad Wassertemperatur deaktivieren).
Hat sowas schon einer gemacht und könnte mitteilen, ob diese Sonderabstimmungen geklappt haben und was es noch zusätzlich kostet?
Danke und Gruß!
Hi
ich hab meine ditupa pläne auf 2024 verschoben, aber ich kann dir empfehlen den Support von DiTuPa ruhig mal anzuschreiben. Geht auch ganz easy per Whatsapp.
Ich habe auf paar Fragen (anderes Thema) super schnell antworten bekommen.
Und wenn du die antworten dann hast, tue sie hier bitte kund. Würde mich ggf auch interessieren... -
Servus,
ist es konstruktionsbedingt das an den hinteren Türen beim Touring beim Öffnen immer Wasser auf die Rücksitzbank tropft? Nach dem Auto Waschen oder nach Regen hab ich das immer.
Kennt das Problem einer und weiß was ich da machen kann? -
Baujahr 2014 und 106tkm ist die ASB zu 98% dermaßen voll.
Deutet auf nen Kurzstrecken Diesel, das sind was Verkokung angeht die schlimmsten.
ASB wird nur getauscht wenn sie beschädigt ist, wegen Verkokung alleine nicht.
Ja klingt echt nach kurzstrecke, ich weiß
Bei mir gehts dem 5er besser
3000km im 1. monat
Wie fällt ne verkokte asb den auf?
Bei meinem E46 mit M57N hatte ich nie die sorge das da was verkoken könnte 😂
Ich merke keine „leistungseinbußen“ oder unruhigen lauf.
Verbrauch bei 120kmh tempomat autobahn 5,5-5,7l/100km laut BC
Highspeed hab ich 1x getestet.
Er zog sauber durch bis 253kmh im hud angezeigt wurden.
-
Bietet BMW eine ASB Reinigung an?
Immerhin ist man bei der Maßnahme schon mal sehr dicht dran.
Die asb reinigung ohne reinigung der einlasskanäle ist aber auch nur die halbe miete oder?
-
Hallo,
ich habe auf Fragen zum AGR Rückruf.
Bei mir steht der zusammen mit dem Airbag aus, warte seit Ende August auf einen Termin.
Habe aber keinen Kühlwasserverlust in den letzten 3tkm festgestellt -> länger hab ich den F11 noch nicht.
Jetzt die eigentlichen Fragen:
Ist die ASB nach den 106tkm die der Wagen jetzt drauf hat schon sehr verkokt?Gibt es eine Chance das durch die Verkokung allein die ASB getauscht wird, oder nur bei Undichtigkeiten?
Wenn die ASB getauscht werden muss, sollte man auch direkt die Einlasskanäle reinigen lassen, weil dann ist ja eh alles offen.
Ist es normal das man für die Zeit einen Leihwagen bekommt?
Und lohnt es sich den Kühlwasserstutzen unter der ASB provisorisch mit zu wechseln?
Beste Grüße
driver95 -
Hi,
TÜV sagte heute “Schwingungsdämpfer hinten links beginnend rissig”beim adaptive Drive.
Was wird da rissig und muss ersetzt werden?
wenn du glück hast meinen die nur den Anschlagpuffer. Dieses gelbe/orangene teil welches auf den Stoßdämpfer/schwingungsdämpfer gesteckt wird.
Wenn du pech hast ist es der Dämpfer selber...
Am besten selber mal bei gucken oder den TÜV Prüfer fragen ob er dir sagen kann was er meint, aber der weiß normal wo der unterschied zwischen anschlagpuffer und dämpfer ist