Beiträge von Panik
-
-
Reinigen wird nichts bringen.
Der DPF ist am Auslass bestimmt verschmolzen.
Der Mini bei mir hatte hinter dem DPF noch einen zusätzlichen Kat.
Habe ich vorher noch nie gesehen. Jedenfalls war dieser ebenfalls verschmolzen.
Solltest du bei dir vielleicht noch prüfen.
Weiß jetzt nicht genau wie das beim f10 mit dem b47 aussieht.
-
Was man noch machen kann.
Kurbelwelle abstecken und dann das Werkzeug der Nockenwellen anlegen und gucken wie gross der Abstand zum Kopf ist. Ab 7mm sollte man beide Ketten ersetzen
-
Kommt man
-
Genau so ist es
-
Auch falsch.
Je nachdem wie der Motor abstellt, ist ein bisschen spiel in der Kette am Kettenrad.
Dreht man den Motor dann ein Stück weiter in Drehrichtung, ist sie wieder stramm.
Ich bin auch im Reallife ein Rambo.
-
Kann ich nur zurückgeben.
Was bist du für ein Troll?
Auf dem Bild sieht man überhaupt nichts.
Du denkst wahrscheinlich, dass die Kette auf dem vorderen Zahnrad aufliegen müsste. Das ist lediglich dafür da, um die beiden Nockenwellen miteinander zu verbinden.
Kettengeräusche entstehen hauptsächlich durch verformte schienen beim n Motor.
Manchmal brechen die Schienen auch.
Kann man alles in einem Video raushören und sieht man bestimmt nicht, wenn man sich die Kette auf einem Bild anguckt.
Ob wirklich ein Defekt an der Kette selber vorliegt, kann man nur durch messen herausfinden.
Ich habe mit meinen beiträgen in Foren schon genug Menschen geholfen. Da brauchst du nicht so einen unnötigen Kommentar zu schreiben.
Informier dich besser erstmal über die Thematik
-
Dann kannst du nur einen originalen neuen nehmen.
Sonst packst du bei der AU die Partikelmessung nicht
-
Deiner hat doch Euro 6?
Habe einen neuen Originalen verbaut
-
Kann passieren dass dann keine Fehlermeldung kommt und der Differenzdruck scheinbar okay ist.
Das gleiche Problem hatte ich auch. Konnte aber dann letztendlich nur am DPF liegen und dann habe ich die Sonde rausgedreht