Garantiert Dämpfer durch und auch zu viel Luftdruck
Würdet ihr generell sagen dass die vorderen Dämpfer nach ca 200k durch sind ?
Garantiert Dämpfer durch und auch zu viel Luftdruck
Würdet ihr generell sagen dass die vorderen Dämpfer nach ca 200k durch sind ?
Mein Fahrzeug steht in der Saisonpause im Winter mehrere Wochen, da passiert mit der Batterie im Auto nichts.
Mich persönlich würde die Meldung „Erhöhte Batterie Entladung im Stand“ tierisch nerven.
Auch gewöhnt man sich an die Meldung und hat man dann ein wirkliches, anderes Problem ignoriert man es…. ach wieder die Meldung durch den Marderschreck… und am nächsten Tag ist die Batterie leer.
Hast recht ! Ich lass es entweder machen mit dem verlegen, oder hol mir das mit Batterie
Oder eben den mit Batterie
Der jetzige Schreck den ich habe, der hat keine Sicherung in der Leitung drin
Aber würdest du sagen dass das Iwan mal ein Problem wird wenn man es jetzt so lässt ? Dann müsste der Wagen ja ne Woche oder länger stehen bis was passiert
Keine Ahnung, wird seine Arbeit sicherlich genauso verrichten.Aber warum sollte ich in ein Fahrzeug ein Gerät mit Batterien einbauen wenn ich einen riesigen Akku im Kofferraum habe???
Würde für mich persönlich selbst bei mehreren Fahrzeugen für einen Wechsel von Fahrzeug zu Fahrzeug keinen wirklichen Sinn ergeben. Dafür ist der Preis für einen Gardigo Auto zu gering.
Da hast du wohl recht. Ich weiß nur nicht wie ich das Kabel vom Motorraum zum Handschuhfach legen soll... Sorry bin in Sachen Elektrik ein Noob
Bis der Marderschreck deine Batterie entleert vergehen mehrere Wochen, das ist kein Problem.
Das Fahrzeug registriert aber einen Stromfluss während der Standzeit, welcher außerhalb des Energiemanagements stattfindet und gibt dann den Fehler aus das die Batterie entladen wird.
Was hältst du von dem Gardigo Marder frei Mobil ? Läuft mit Wechselbatterien.
Wäre wohl einfacher zum installieren
Man kann in einem solch modernen Fahrzeug in welchem alles überwacht wird nicht einfach etwas an die Batterie anklemmen. Es gibt verschiedene.12V Spannungen, 15N, 30B, 30F..
30F lässt einen Stromverbrauch in gewissen Maße bei abgesperrten Fahrzeug bzw. Tiefschlaf zu. Die paar Milliampere eines Marderschrecks sind kein Problem. Hab selbst einen “Gardigo Marder frei Auto“ verbaut und an KL30F angeschlossen.
Im Sicherungsverteiler hinter dem Handschuhfach parallel zu einer Sicherung aus dem Screenshot anschließen.
Danke dir !
Was würde im Schlimmsten Fall passieren ? Die Meldung mit dem Batterieverlust im Stand ist ja nur ein Hinweis. Fahre seit Montag wieder täglich rum. Da ist ja kein Problem. Es wurde ja nur an zwei Standtagen ein Verlust Festgestellt. Batterie lädt sich ja unter dam fahren wieder auf 100% auf ?
Gut zu wissen ! Also nur noch direkt über den Vertragspartner "legal" möglich ? Als einzige legale Option ?
PS: Meine Hardy Scheibe ist noch immer die erste drin bei 225k
Batterie ist neu von BMW
kein Jahr alt
Sowas muss man an die KL30F anschließen.
Schließt man es direkt an die Batterie an wird es als Leckstrom detektiert.
Was meinst du damit ?
Habe von nem Kumpel nen Marderschreck übernommen, aus nem F31
Verbunden mit Masse und Plus Pol der Batterie. Funzt für mich 1A ! Viech ist weg.
Wagen stand jetzt 2 Tage. Ich stieg ein und bekomme die Meldung dass ich eine erhöhte Batterie Entladung im Stand hätte
Ist das normal ?
Und gibts ne Lösung dies zu vermeiden ?
Das teil gibt alle 15 Sek nen Ton von sich. Ersichtlich an dem Lämpchen das leuchtet
Also, bei mir auch jetzt... 06/2014 nicht mehr möglich Map Updates zu Abonnieren. Keine Antwort von CD, die scheinen auch nicht zu wissen. Ich frage am Dienstag beim TÜV Termin beim Händler was da wirklich los ist. FSC oder was wirklich und kosten ?
Tja, ich tu alles in meine macht legal zu bleiben aber wenn BMW zu blöd ist ?
Trotzdem läuft mein 535XD super mit 194 K KM... Original Batterie und Hintere Bremscheiben noch
Wäre interessant zu wissen !
Melde dich gern mal wenn du was weißt
Bei mir kommt auch nichts mehr im Store zum buchen