Gut zu wissen ! Also nur noch direkt über den Vertragspartner "legal" möglich ? Als einzige legale Option ?
PS: Meine Hardy Scheibe ist noch immer die erste drin bei 225k
Beiträge von Terzy36
-
-
Batterie ist neu von BMW
kein Jahr alt
Sowas muss man an die KL30F anschließen.
Schließt man es direkt an die Batterie an wird es als Leckstrom detektiert.
Was meinst du damit ?
-
Habe von nem Kumpel nen Marderschreck übernommen, aus nem F31
Verbunden mit Masse und Plus Pol der Batterie. Funzt für mich 1A ! Viech ist weg.
Wagen stand jetzt 2 Tage. Ich stieg ein und bekomme die Meldung dass ich eine erhöhte Batterie Entladung im Stand hätte
Ist das normal ?
Und gibts ne Lösung dies zu vermeiden ?
Das teil gibt alle 15 Sek nen Ton von sich. Ersichtlich an dem Lämpchen das leuchtet -
Also, bei mir auch jetzt... 06/2014 nicht mehr möglich Map Updates zu Abonnieren. Keine Antwort von CD, die scheinen auch nicht zu wissen. Ich frage am Dienstag beim TÜV Termin beim Händler was da wirklich los ist. FSC oder was wirklich und kosten ?
Tja, ich tu alles in meine macht legal zu bleiben aber wenn BMW zu blöd ist ?
Trotzdem läuft mein 535XD super mit 194 K KM... Original Batterie und Hintere Bremscheiben noch

Wäre interessant zu wissen !
Melde dich gern mal wenn du was weißtBei mir kommt auch nichts mehr im Store zum buchen
-
Warum Klimakomfort ?
Find dass die einfach ätzend aussieht mit dem pinken Stich.Sehe ich meistens bei X3
-
Ducken
abdrehen, wenn noch genug Dicke vorhanden istMhh ist das noch legit ?
Früher hat man das immer mal öfters gemacht.Hat das Nachteile bei den belüfteten Bremsen vom 35Xd?
-
Bei mir heißt es noch gute 60k dann ist er voll
Was anderes, was kann man machen wenn die Scheiben leicht schlagen ? -
LEMFÖRDER
Sind die OEM ähnlich ?
Und wo am besten "günstigsten" Einkaufen -
Von welchem Zulieferer kann man Zugstrebenlager nehmen ? Für Allrad
Original ist A teuer
-
Ich habe es durchgeführt, und es war recht einfach (max. 1Std.) Wenn man den Dachhimmel bis zur B-Säule löst, kann man ihn weit genug absenken damit man ran kommt.
Man braucht eigentlich nur einen Torx Bit um alles abzubauen und einen Schlitzschraubedreher um die Klammer auf den Dämpfern aufzuhebeln.
2x STABILUS 751217 muss man besorgen
Jetzt springt die Scheibe wieder komplett auf
bin mal gespannt wie lange
Bei kalten außentemps springt die Scheibe mit neuen Dämpfern auch nur mit Nachhilfe auf