Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Und ganz wichtig ist vielleicht auch mal ne richtige Fahrwerksvermessung zu machen.


    Ich müsste genau das eigentlich auch mal machen mit frischen Dämpfern rundum, meine sind bei 252tkm auch noch die ersten Seriendämpfer. Aber ich kann mich bis jetzt noch null beschweren, erst kürzlich der Trip in die Schweiz, das ding liegt mit 20 Zoll wie ein ICE auf der Autobahn bei hohem Tempo. Aber ich denke da spielt auch diese Integrallenkung massiv mit rein. Gerade die A9 von München kommend ist für mich bis auf wenige Abschnitte ein Gedicht einer Autobahn, schön 160km/h Tempomat rein und Podcast an... da merkt man wozu ein F1x gebaut wurde.

  • Würdet ihr generell sagen dass die vorderen Dämpfer nach ca 200k durch sind ?

    Zu 80% ja.

    Merkt man halt nicht da es schleichend kommt und nicht plötzlich wie andere defekte.

    Man gewöhnt sich quasi daran deswegen merkt man es nicht.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Ich fahre jetzt mit 252tkm immer noch die ersten Seriendämpfer rund um, weiß aber das es jetzt bald passieren sollte, ich reite halt gere alle Komponenten so richtig runter, Nachhaltigkeit, ihr wisst bescheid :D


    Aber ich bin mir auch sehr sicher das die Dämpfer nicht mehr die besten sein werden. Aber noch wippt hier nix nach im Stand, auch versetzt nix auf schnellen Autobahnkurven, das Auto fühlt sich noch sehr Fahrstabil an, aber der Moment ist dennoch eigentlich bald da ;)

  • Hallo, mein F11 hat Luftfederung, welches Fahrwerk ist dann da verbaut? Standartfahrwerk oder Sportfahrwerk? Ich frage, da ich 2 hintere Stoßdämpfer benötige. Hat jemand einen Tipp welche ich nehmen kann? Ich habe noch 2 neue von meinen E39 rumliegen, dieser hatte die sportliche Fahrwerksabstimmung, könnten die auch passen?

  • tano1969motsios Kannst auf welche vom E21 nehmen.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Das Dämpfer einer anderen Fahrzeugserie nicht passen sollte klar sein. Ob du ein Sportfahrwerk hast steht in deiner Ausstattungsliste oder kann mit der Fahrgestellnummer überprüft werden.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Hallo, mein F11 hat Luftfederung, welches Fahrwerk ist dann da verbaut? Standartfahrwerk oder Sportfahrwerk? Ich frage, da ich 2 hintere Stoßdämpfer benötige. Hat jemand einen Tipp welche ich nehmen kann? Ich habe noch 2 neue von meinen E39 rumliegen, dieser hatte die sportliche Fahrwerksabstimmung, könnten die auch passen?

    ob du Standard oder Sport hast musst bei deiner Ausstattung schauen.

    Luftfederung ist Serie beim F11 über die gesamte Bauzeit.

    Dämpfer von anderen Modellen passen natürlich nicht, das ist immer so.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D