Beiträge von Terzy36

    Naja ich meine damit den Stellmotor, ist glaube ich so ne Schnecke die dann die Bremsbeläge anzieht. Und wenn die Trocken läuft, so mutmaße ich einfach mal kommen diese Geräusche zu Stande. Ob man dieses Bauteil insgesamt öffnen und warten kann bezweifel ich allerdings, da hätten sich schon längst Leute hier gemeldet. Bei mir ist schon locker 3 Jahre so im trockenen Wetter, wenn es feucht ist draußen, alles ohne große Geräusche.

    So ist das bei mir auch leider ...

    Mein Fahrzeug steht in der Saisonpause im Winter mehrere Wochen, da passiert mit der Batterie im Auto nichts.

    Mich persönlich würde die Meldung „Erhöhte Batterie Entladung im Stand“ tierisch nerven.


    Auch gewöhnt man sich an die Meldung und hat man dann ein wirkliches, anderes Problem ignoriert man es…. ach wieder die Meldung durch den Marderschreck… und am nächsten Tag ist die Batterie leer.

    Hast recht ! Ich lass es entweder machen mit dem verlegen, oder hol mir das mit Batterie

    Oder eben den mit Batterie :D
    Der jetzige Schreck den ich habe, der hat keine Sicherung in der Leitung drin


    Aber würdest du sagen dass das Iwan mal ein Problem wird wenn man es jetzt so lässt ? Dann müsste der Wagen ja ne Woche oder länger stehen bis was passiert

    Keine Ahnung, wird seine Arbeit sicherlich genauso verrichten.Aber warum sollte ich in ein Fahrzeug ein Gerät mit Batterien einbauen wenn ich einen riesigen Akku im Kofferraum habe???

    Würde für mich persönlich selbst bei mehreren Fahrzeugen für einen Wechsel von Fahrzeug zu Fahrzeug keinen wirklichen Sinn ergeben. Dafür ist der Preis für einen Gardigo Auto zu gering.

    Da hast du wohl recht. Ich weiß nur nicht wie ich das Kabel vom Motorraum zum Handschuhfach legen soll... Sorry bin in Sachen Elektrik ein Noob

    Bis der Marderschreck deine Batterie entleert vergehen mehrere Wochen, das ist kein Problem.

    Das Fahrzeug registriert aber einen Stromfluss während der Standzeit, welcher außerhalb des Energiemanagements stattfindet und gibt dann den Fehler aus das die Batterie entladen wird.

    Was hältst du von dem Gardigo Marder frei Mobil ? Läuft mit Wechselbatterien.

    Wäre wohl einfacher zum installieren

    Man kann in einem solch modernen Fahrzeug in welchem alles überwacht wird nicht einfach etwas an die Batterie anklemmen. Es gibt verschiedene.12V Spannungen, 15N, 30B, 30F..

    30F lässt einen Stromverbrauch in gewissen Maße bei abgesperrten Fahrzeug bzw. Tiefschlaf zu. Die paar Milliampere eines Marderschrecks sind kein Problem. Hab selbst einen “Gardigo Marder frei Auto“ verbaut und an KL30F angeschlossen.

    Im Sicherungsverteiler hinter dem Handschuhfach parallel zu einer Sicherung aus dem Screenshot anschließen.

    Danke dir !

    Was würde im Schlimmsten Fall passieren ? Die Meldung mit dem Batterieverlust im Stand ist ja nur ein Hinweis. Fahre seit Montag wieder täglich rum. Da ist ja kein Problem. Es wurde ja nur an zwei Standtagen ein Verlust Festgestellt. Batterie lädt sich ja unter dam fahren wieder auf 100% auf ?