Beiträge von Hedi

    Stecker sind beide richtig drinne hab sie mal abgemacht und wieder dran gemacht jedoch muss ich sagen der blaue ist etwas wackelig aber nicht der Stecker an sich sondern der von Steuergeräte seitig.


    Aber schon mal gut zu wissen das dass auch das Steuergerät ist ich denke dann werde ich es einfach mal tauschen und mit esys codieren.

    Funktioniert das dann ähnlich wie bei ncs für e Reihe mit dem fa schreiben? Oder hat einer evtl. eine Anleitung.


    Vielen Dank schon mal für die Antwort Horsty

    Hast du dir mal die kge angeschaut der Schlauch der von abgeht wird doch gerne porös nicht das der die Gerüche in deine Lüftung abläst wenn du schon sagt es kommt von da

    Hey zusammen,

    da ich in mehreren anderen Foren bisher leider überhaupt keine Antworten bekommen habe, probiere ich es jetzt mal hier – vielleicht ist ja jemand dabei, der sich mit der F10-Klima ein bisschen auskennt.


    Ich fahre einen BMW F10 530d, BJ 09/2011, EZ 10/2011, 258 PS, 2-Zonen-Klima und habe massive Probleme mit der Klima-/Lüftungssteuerung.



    Was genau nicht funktioniert:



    • Luftverteilung lässt sich nicht einstellen sie bläst immer nur nach vorne.
    • Die Klimaanlage schaltet sich selbstständig ein/aus, selbst wenn ich sie manuell ausschalte.
    • Lüftergeschwindigkeit funktioniert, Temperatur auch.
    • Sitzheizung & Heckscheibenheizung funktionieren ebenfalls problemlos.
    • Mit ISTA bekomme ich 11 Fehler im IHKA, u. a. dass alle Stellmotoren keine Rückmeldung geben, plus PTC/Zuheizer.




    Was schon gemacht wurde / Vorgeschichte:



    • Der Vorbesitzer hat das Klimabedienteil und den Innenraumlüfter gewechselt.
    • Es ist eine Ambiente-Nachrüstung drin, die über die Radiotasten bedient wird (evtl. LIN-Bus, sicher bin ich aber nicht).
    • Ich weiß, dass die Lüftung beim Vorbesitzer nach dem Ambiente-Einbau noch normal funktioniert hat.
    • Bei ihm flog früher die Sicherung F11, wenn man die Lüftung voll aufdreht – dieses Problem habe ich nicht.




    Meine Vermutung:



    Ich bin mir unsicher, ob mein Bedienteil überhaupt das richtige für mein Baujahr ist und ob es nicht vielleicht ein Facelift-Bedienteil ist, das zwar codiert wurde, aber trotzdem nicht korrekt mit dem IHKA zusammenarbeitet.



    Bilder, die ich hochlade:



    1. Bild mit der braunen Zeile (mein aktuelles Bedienteil)
      Das ist das Bedienteil, das derzeit in meinem F10 verbaut ist.
      Sieht optisch eher wie ein Facelift-Modell aus.
    2. Bild von einem Bedienteil aus einem gleichbaujahrigen F10 (von eBay Kleinanzeigen)
      Dieses Auto hat exakt mein Baujahr/Monat.
      Das Bedienteil dort sieht anders aus als meins.
      Falls das kein Facelift-Teil ist, dann wäre meins wahrscheinlich das “Falsche”.




    Meine Fragen an euch:



    • Ist das Klimabedienteil beim F10 gleichzeitig das IHKA-Steuergerät oder gibt es ein separates Steuergerät?
      (Ich bekomme nämlich komplett unterschiedliche Aussagen – BMW sagt „Bedienteil = Steuergerät“, online liest man anderes…)
    • Kann es sein, dass ein Facelift-Bedienteil in einem Vor-Facelift-F10 genau solche Probleme verursacht, selbst wenn es codiert wurde?
    • Hat jemand schon einmal ähnliche Symptome gehabt, z. B. dass Stellmotoren nicht reagieren oder sich die Klima automatisch einschaltet?



    Ich freue mich über jeden Hinweis – selbst kleine Erfahrungswerte helfen mir schon weiter. Danke euch! 🙏


    Ps: bin noch ein bisschen neu in der F Reihe und freue mich ein neues Mitglied hier zu werden. Habe noch einen e36 :) :thumbsup: