Na dann, ESYS verbinden, den EDC Steuergeräten CAFD zuweisen und codieren.
Beiträge von Svenner
-
-
Das ist kein reines Steuergerät für die Rückfahrkamera, das ist das vollausgestattete Steuergerät für Surround View. Das Bekommt die BMW Werkstatt mit ISTA nicht hin.
Für einen Codierer ist das kein Problem.
-
Gibt es hier im Forum Erfahrung mit EBC Bremsbelägen & BMW bzw. Brembo Bremsscheiben bevorzugt getestet an einem 530d
?
Ich fahre EBC Green auf dem F11 530d mit 348x36 / 345x24 Scheiben. Vorn BREMBO und hinten TEXTAR. Keine Probleme.
Hatte vorweg an der Vorderachse 348x30 (kleiner Sattel) auch mit EBC Green. Hier hatte ich Probleme mit „Bremsenflattern“ nach stärkeren Bremsmanövern. Das liegt aber wie allseits bekannt an der Konstruktion der „kleinen Bremse“. Wurde ja darum auch von BMW 7/2014 ab Werk geändert.
-
Mich stört an der Alpina nur das späte schalten in den 3. Gang...
Das ist richtig, ist aber m.M.n. nur im kalten Zustand so. Hier wird wohl versucht den Motor schnell auf Temperatur bzw. in einen guten Wifkungsgrad zu bringen. Verwende da öfters die Schaltpaddels. So haben die wenigstens auch ihre Daseinsberechtigung.
-
Es müssen im F1x keine Kabel mehr verlegt werden.
-
Was ich gemerkt habe, hier wird oft was verwechselt. Alpina baut individuelle/sportliche Fahrzeuge. So ist auch die Getriebeabstimmung.
Diese ist nicht abgestimmt um mit hoch PS Fahrzeugen untertourig durch die Gegend zu grabbeln und Sprit zu sparen.
-
Alles BMW Fahrzeuge “brauchen” ISTA(D)(+)
-
Offiziell vom Ersteller bzw. Herausgeber gibt es die für Privatpersonen nicht. Daraus folgt, die käuflich zu erwerbende Software sind Raubkopien.
Raubkopien findet man im Internet. Verkäufer solcher Software haben diese auch nur im Internet gesammelt und für Dummies zu einem kaufbaren Packet geschnürt.
-
Braucht man kein Werkzeug usw.
Seitenteil wegklappen dann siehst du den schwarzen Kasten. Dieser hat einen Deckel
mit einem Pfeil. Deckel in Pfeilrichtung schieben und schon siehst du den Notfallakku.
Ist der Notfallakku defekt steht das im Fehlerspeicher.
-
Der Akku ist beim F10/F11 nicht unterm Dachhimmel verbaut. Die TCB sitzt im Kofferraum hinter der linken KofferraumVerkleidung auf dem Radkasten. AKKU ist einfach zu wechseln.