bei den 25d 204ps
Ach genau, den gibt es ja auch noch.
bei den 25d 204ps
Ach genau, den gibt es ja auch noch.
Sportanzeigen funktionieren bei 535d/299PS u. 530d/245PS nicht. Wert ist in der DDE Software nicht vorhanden.
5er, 5GT, 6er und 7er der Fxx Serie benutzen alle die gleichen Teile.
Es gibt SZL, SZL+FLA, SZL+Heckwischer, SZL+FLA+Heckwischer. Nach den Teilenummern von Gebrauchten SZL's brauchst du nicht gehen, diese findest du oft überhaupt nicht im ETK.
Schau dir die Bilder an.
Die geteilte Taste für den BC+FLA und der zusätzliche Schalter für den Heckwischer. Aus welchem Fahrzeug es entstammt ist nicht wichtig, es muß zur Serie passen.
Es gibt in den Android-Displays eine Einstellung für Fahrzeugtyp bzw. Displaygröße. Das "gestretchte" sieht Bescheiden aus. Aber wer es mag.
Es wird klein angezeigt.
mir schon klar.
Leider hast du es nicht verstanden. Du kannst zwischen Android und BMW-Menü umschalten. Natürlich wird dir das „kleine“ Menü auf dem großen Monitor angezeigt.
Danke für die Info. Das ist ja echt blöd. Heißt also wirklich, wenn man BT Audio wollte musste man ein Navi dazu bestellen? Klingt nicht sehr logisch
Ihr könnt das gerne mal testen. Evtl. ist es ein "neueres" Radio Professional. Bei der "CIC-Generation/Baujahre" ging das nicht, hab ich aber auch nur einmal gesehen bzw. getestet.
Kann man das Androiddisplay eigentlich auch nur als großes Display nutzen? Der Aufwand auf NBT ist mir zu viel, das reicht mir mit dem kleinen Navi.
Das Androiddisplay ist selbst ein Display. Du kaufst ein großes Display mit dem Android System. Das kleine entfernst du aus dem Fahrzeug.
Das wird nichts. Der Menüpunkt für Bluetooth Streaming ist bei Radio-Prof. nicht vorhanden bzw. nicht codierbar.
Gibt es im Menü den Eintrag "Navigation" ?