TMS ist das TreiberModulScheinwerfer. Ist so eine "Steckkarte" am Scheinwerfer.
Beiträge von Svenner
-
-
Super. Danke.
-
F10 und LED-Scheinwerfer aus 2011, bist du dir da sicher? 2011 gab es nur Halogen oder Xenon.
-
Hat zufällig jemand ein Foto vom ASD-Modul und dem OEM-Halter montiert in einem F11?
-
Alles klar.
Respekt für deine Arbeit und das du trotz der negativen Meinung von mir an deinem Projekt festgehalten hast. -
Beides hoch bzw. runterschalten. Dabei bleibt das ACC aktiv und regelt ganz normal weiter?
-
Ok, da geht schonmal mehr wie ich erwartet hätte.
Aber was passiert denn nun wenn du mit einem Schaltvorgang eingreifst?
-
Ps. Wie gesagt. Alleine von der Logik her, ist ein Acc ohne Automatikgetriebe ja kein Hindernis. Wieso den auch? Wie mehrmals erwähnt, geht es nicht um Stop & Go.
Hier stellt sich mir einfach die Frage, was passiert wenn das ACC sagt...runterschalten oder du wechselst während aktivem ACC die Gänge.
Das es technisch irgendwie lösbar ist stell ich außer Frage, mir geht es um die Funktion. -
In deinem Post sind so viele unlogische Sachen aufgeführt, das glaub ich dir ganz einfach nicht.
Bitte mach ein Video mit ACC an und der Regelung auf langsam fahrende Fahrzeuge. Wenn ich das sehe, ziehe ich "den Hut" vor dir.
-
Eine Nachrüstlösung wird es dafür nicht geben, RTTi z.B. funktioniert nur mit BMW Hardware. Ging auch mit dieser Bluetooth Tethering Codierung nicht.
In ihre Online Anbindung werden sie sich nicht schauen lassen, wäre ein viel zu großes Risiko.