Das HUD bis 8/2011 sieht schize aus wenn man den Nachfolger kennt. Blau gibt es bei ECO Pro z.B. bei “Fuß vom Gas”. Natürlich nur im HUD ab 9/2011 möglich.
Beiträge von Svenner
-
-
Das passt. Es gab wenn ich nicht irre nochmals zum LCI eine Hardwarerevison des HUD-Displays. Hat aber keine Auswirkungen auf die Funktionen bzw. die Anzeigeeigenschaften
-
Driving Assistant macht in Gefahrensituation eine Vollbremsung, das ist aber keine Garantie das man nicht doch mit verminderter Geschwindigkeit auf den Vorderman auffährt. Diese Garantie gibt dir auch der Driving Assistant Plus mit Radar nicht.
Ansonsten bin ich bei oemworks_pat
-
Wenn es ein komplettes Set ist passt das. Gebrauchte Steuergeräte müssen geflasht werden, Codieren allein reicht oftmals nicht.
Ein FEM gibt es im F1x nicht. Vorweg die passenden Schaltpläne vergleichen.
-
Dieser Umbau ist nicht Plug&Play da die Verkabelung geändert und z.B. CAN3 verlegt werden muss.
Weiterhin sind originale Steuergeräte zu verwenden.
Vorweg ist das Kosten/Nutzen Verhältnis abzuwägen. Die reinen Scheinwerfer sind oft das günstigste an dieser Nachrüstung.
-
Soweit ich das in Erinnerung habe ist die Versorgungsspannung des Sensors bei 5V und die Signalspannung geht auch in diese Richtung.
Das auf dem Bild ist weit davon weg.
-
Das ist die Scheibe mit dem 205mm Topf.
Du brauchst sicherlich die 09C41713 mit 172mm Topf.
-
Auch im G30/G31 vFL ist Android Auto ab Baustand 7/2019 möglich. Ab dem Baustand ist eine MGU und das sogenannte "ID7 lite" verbaut.
-
Wer sagt das es BMW nicht so kommunizieren wird? Sind ja immerhin noch 3 Jahre Zeit.
-
Um das EVO zu flashen reichen auch 15-20A bzw. kann man auch das ganze Auto flashen. Im Flashmodus ist die Stromaufnahme nicht sehr groß. Hier wird kein starkes Netzteil benötigt.
Höhere Stromaufnahmen sind da eher bei Diagnosesessions über einen längeren Zeitraum zu erwarten.
Auf gar keinen Fall darf dabei die Batterie abgeklemmt werden. Fällt der Strom aus oder das Netzteil geht defekt steht man dumm da.
Beim EVO ist Fullscreen ab N per Patch und ab X per Codierung möglich.