Ging mir bei meiner Suche (535d Touring fast mit Wunschausstattung - und etwas mehr ) genau so, ich wollte unbedingt einen 30er und nicht einen 35er, bin dann aber doch bei letzterem gelandet weil einfach ein ansonsten (Ausstattung, Historie, Preis) sehr passender 35er vor die Flinte kam. Den habe ich vor ziemlich genau 100tkm mit knapp 70tkm gekauft und bereue es bis heute nicht. Allerdings bei 200tkm Laufleistung bereits beim Kauf wird es oft schwierig mit seriöser Historie. Insbesondere ob da mal Tuning im Spiel war. Bei der Laufleistung würde ich Getriebespülung + Ansautrakt reinigen mindestens mit einplanen, + ein großes Polster für Eventualitäten.
Ich persönlich denke, dass das Problem der Lagerschäden und Ölpumpe etc. übertrieben dargestellt wird, weil sich naturgemäß die Problemfälle in Foren melden und die sehr vielen nicht-defekten sich einfach still am Motor erfreuen. Meine Küchenpsychologie sagt mir ebenso, dass 35er eher getreten werden als 30er, in der Regel kauft man mehr Leistung weil man sie nutzen will.
Müsste ich heute erneut suchen, würde ich noch immer den 30er bevorzugen. Er hat einfach ein teures Teil weniger was kaputt gehen kann.