Adapter mit beiden Schaltern bzw Sensor. RE: AK Motion Datendisplay
Beiträge von oemworks_pat
-
-
Das mit dem Menü gebe ich dir recht, zum Glück sieht man das nicht die ganze Zeit. Zu den E Modellen passt es ja auch nicht, vll gibts ja mal eine andere Menü Ansicht. Speicher ist nun genug vorhanden. Version 1 ist halt leider begrenzt an Möglichkeiten.
-
Das AK_Motion Datendisplay, genannt NextGen ist in der Endphase der Entwicklung für den F10 und wird bald verfügbar sein...
Hier ein paar Infos. DataDisplay Store ... NextGen (datadisplay.store)
Für wen wird es interreassant, wer wartet schon darauf? Gibt es Fragen, ja es wird auch für 4 Zonen Grill montierbar sein?!
-
Das auch ne Glückssache, meine Hauptmodule von Lichtex funktionieren, die TMS funktionierten nicht. Bei Henky funktionieren die Hauptmodule nicht.
-
nur zur Info, zu viel Öldruck ist genau so schlecht für die Lagerschalen wie zu geringer.
Ich glaube der maximale Druck ist geregelt?!
selbst Serienpumpe reicht.
Das ist wieder nen hirngespinst was da aktuell rum geht.
Denke ich mir nun auch ja, meine 50d macht ned mehr Druck im Stand und das bei steigender Drehzahl gibts genug Menge und Druck.
-
Die Luft im Schlauch ist egal. Die komprimiert sich auf das Öldruckniveau.
In dem Fall muss ich bei mir gar nicht versuchen den Y Adapter zu entfernen und den Sensor direkt montieren. Vermutung war dass ne Luftblase drin ist und die Schwankungen verursacht.
-
Ich kann mir nicht vorstellen das es gut für die Pumpe ist, mit einem kleineren Zahnrad. Die Pumpe von DITUPA hingegen bleibt beim Orginalen Zahnrad und setzt auf einen breiteren Radsatz wodurch mehr Öldruck generiert wird.
Standgas ist trotzdem gleicher Druck, ist wie der Sprung von Standard auf 50d Pumpe. Standgas selbe, bzw minnimal mehr, mit steigender Drehzahl mehr Druck und Menge. Ich bezweifle dass es diese Pumpe braucht, eine 50d reicht auch aber ich bin da nicht vom Fach.
-
Wem der Öldruck den nächtlichen Schlaf raubt der kann vorsorglich auch die Leerlaufdrehzahl im von ISTA vorgegebenen Rahmen erhöhen. Waren glaub 50-70 U/min wenn ich nicht irre.
Hab ich gemacht, bringt an Druck fast nichts. Habs auf 800 glaube gelassen weil er ruhiger läuft aber nicht wegen Druck.
jeder spinnt damit rum, aber 90% der Leute wissen nicht mal wie viel Druck sie noch haben weil jeder zu Doof zum messen ist.
Ich hatte noch keinen N57 da, bei dem die Pumpe verschlissen war.
Selbst bei 350tkm und erster Pumpe nicht.
Der im Video sagt was anderes...
Wo geht eigentlich die Luft vonm Schlauch hin?
-
Lamförderer und die ersten haben ca 110.000km gehalten, wobei die glaub schon länger defekt waren, konnte es nur nicht zuordnen. Ich denke viele würden jetzt auch noch ne Weile fahren aber keine 50tsd mehr. Grosse Bremse? Tieferlegung? Grosse Felgen? Keine Ahung....
Gibts da auch Steife? Was meinst wie fühlt es sich an wenn sie komplett hart sind?! Strongflex zb....
-
Wollte keine Diskussion anfangen, aber ich weiß wie sie verbaut gehören.