Ja dann regelt halt jede Düse selber
Drum frag ich, weil ichs nicht weiss.
Dann noch die Frage was es macht?! Bei 100Grad hatte ich immer schon unter 1 Bar, auch bei 100.000km, nun sind es 210.000km....
Ja dann regelt halt jede Düse selber
Drum frag ich, weil ichs nicht weiss.
Dann noch die Frage was es macht?! Bei 100Grad hatte ich immer schon unter 1 Bar, auch bei 100.000km, nun sind es 210.000km....
Du misst wie und wo Öltemp.?
Okay... und das macht?
Wie kann dies behoben werden? Ich denke du meinst der Regler ist verklemmt?
Bei 79grad ist das zu wenig. Zumindest mir persönlich
Ob man handelt oder so einfach so weiter fährt ist jedem selbst überlassen.
Du hast bei 79Grad wiviel Druck? 0,1-0,2Bar mehr?! Vergessen wir die Messungenauigkeiten bzw Toleranzen nicht.
Weiss nicht wiviel ich bei 80Grad habe aber bei 100 hab ich auch unter 1Bar. Das sind aber die echten 100Grad, gemessen im Sumpf.
Wo hast du die 92Grad her?
Bei den km würde ich alles so weiter machen wie bisher! Dein Öldruck bringt den Motor nicht um. Willst was präventiv machen?! Lagerschalen und Kette. 😉
ist halt an mehreren Stellen Gummidichtung komplett zerbröselt und Stücke rausgefallen (s. Fotos am Anfang), gibt offene Spalte zentimeterlang, diese befüllen halt
Mit Siliokonspray müsste das schon funktionieren, gibst bescheid obs geklaappt hat ![]()
Mit Ista und glaub eh nur 50 Umdrehungen. Wie gesagt, es bringt nichts!
Das sind dann die, wo die Geschwindigkeit nicht halten können... wenn denen hinterfährst ruckelst mit
Mag ich gar nicht, Leute die ohne Tempomat fahren. Überholen, scheren rein und fahren dann langsamer ![]()
Ich verwende den täglich, Innerorts genau wie Ausserorts, Autobahn!
Dein Dach ist darunter geschlossen, da kommt keine Feuchtigkeit nach innen. Tauschen würde ich sie trotzdem, schaut ja scheisse aus.
Mit dem Ventildeckel oder der Marke?