Ja. Restlaufstrecke wird auch mit 250.000km angegeben
Beiträge von TeeBeutel
-
-
Ich bin vor erneuter Messung 250km Autobahn gefahren, max. 160 km/h.
Denke das sollte zum "Einfahren" doch genügen.
Komischerweise zeigt er schon wieder 42g Russmasse. Werde wohl mal den Differenzdrucksensor tauschen und das Druckrohr zum Krümmer säubern.
-
Originaler Reman DPF mit neuer Keramik ist drin, nun 700.000 Partikel. Die Suche geht also weiter...
-
Endrohre sind übrigens überhaupt nicht auffällig. Leicht dunkel Innen, aber es passt für mich nicht zum Messergebnis.
-
Ja richtig - Verfügbarkeit von originalen Neuteilen scheint schwierig.
Sollte doch diese Teilenummer sein: 18308513526
Dann sollte dieser passen?
-
Ja genau, die SA hat mein Fahrzeug und deshalb Eur6.
-
Hallo zusammen,
bei mir wurden heute 5.000.000PN/cm3 festgestellt - erscheint mir wirklich extrem hoch. Kann das allein durch einen defekten DPF verursacht werden? Auto läuft sonst 1A.
530d Eur6 ohne adblue 240tkm, SW & DPF original. -
Ich hätte ja längst was "neueres" - aber mit dem F1x Innenraum können Nachfolgemodelle meiner Ansicht nach einfach nicht mithalten...Und da sitzt man nunmal die meiste Zeit.
Deiner ist natürlich nochmal was ganz besonderes.
-
1800€ ist viel zu wenig. Das kostet ja allein das Material. Da wäre ich skeptisch…
Ist ein recht normaler Preis wenn man "nur" das Getriebe ausbaut. Materialkosten liegen eher im Bereich 500€. Steuerkettensatz + Kettenräder, Dichtungen, Dehnschrauben und Öl - viel mehr ist es eigentlich nicht.
-
Ich würde mich gerne einklinken.
Möchte ein zukünftiges AK Motion auch gerne dort platzieren - sofern es mal wieder eines zu kaufen gibt. Diverse Drucker / CAD-Software vorhanden.