Keine Ahnung ob das der richtige Thread ist um zu fragen, aber ist jemand daran interessiert sich ein B100N Set mit mir zu teilen? Gerne PN schicken.
Upgrade vom ganz kleinen soundsystem auf hifi mit verstärker
-
-
Ja genau so eine Billig Box verwende ich auch, was von Amazon für 25€, aber ich vermute auch da gibt es große Qualitätsunterschiede, und ich hatte mit meinem China-Kram wohl Glück und kann sagen das die Bluetooth Übertragung echt eine richtig gute Qualität hat, vermutlich die Datenrate, und wenn ich es über CD höre klingt es jetzt nicht besser als hohe Qualität bei Spotify bei mir. Da war mein Analog Kabel Aux-In Adapter über CD-Wechsler Anschluss im E85 Z4 weit schlechter, dort klang es wirklich wie eine Art Dynamik-Kompression.
Hast du da zufällig den Link dazu für mich?
-
Hast du da zufällig den Link dazu für mich?
https://www.amazon.de/gp/product/B00GWGD26A/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
bin top zufrieden damit, einfach in der Mittelkonsole am Aux In Angeschlossen, dort den Strom über die 12V Dose gezogen, dort allerdings einen kleineren 12v 2xFach USB Lader angesteckt und ein zweites Kurzes USB-C Kabel zum Laden für Handy und Co verstaut.
Du steigst ein und es verbindet sich von ganz alleine, dazu auf die Taste 2 meinen AUX-Anschluss als Schnellzugriff gelegt und besser geht es kaum für das wenige Geld und das alte CIC System.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hat hier eigentlich jemand nen Vergleich zwischen Hifi 676 + Eton zu Hifi 676 + Eton + Neue Endstufe ?
Kommt da nochmal ein "großer Sprung"?
-
Wie kann man bei dem Hifi 676 im lci Lautsprecher in den Türen hinten nachrüsten,bzw. wo kann man das Signal anklemmen,laut Schaltplan wäre es einfache an den Lautsprecher im Himmel dran.
Geht das oder reicht da die Leistung nicht?
Oder gibt's an dem Verstärker 676 Pins die man nutzen könnte?
-
Der HIFI Verstärker hat keine Pins oder Ausgänge für Lautsprecher in den Türen.
Diese an die Lautsprecher im Dachhimmel anzuschließen ist Murks da man damit die Impedanz halbiert und die Endstufe überlastet.
-
Der HIFI Verstärker hat keine Pins oder Ausgänge für Lautsprecher in den Türen.
Diese an die Lautsprecher im Dachhimmel anzuschließen ist Murks da man damit die Impedanz halbiert und die Endstufe überlastet.
OK, was hätte man für eine Alternative?
Gibt's einen Verstärker (ggf einer anderen Baureihe) der mehr oder weniger Plug& Play passt funktioniert wo man das anschließen könnte?
Wenn ich es richtig verstanden habe geht ja der HK Verstärker nicht, da man da ja mit zusätzlichen Kabel und Most usw. quer durchs Auto müsste oder?!
-
Passend dafür ist der H&K Verstärker.
Ja, Plug&Play ist das nicht und erfordert MOST.
-
Passend dafür ist der H&K Verstärker.
Ja, Plug&Play ist das nicht und erfordert MOST.
Wo bekomme ich das Most her?
Bei dem Rest müsste ja bloß noch der Stecker getauscht und umgepinnt Werden?
-
MOST hat man je nach Ausstattung und Baujahr an der Headunit , ZGW, KOMBI.
Leider ist es mit umpinnen nicht getan. die Pins müssen teilweise getauscht werden da der H&K auch Rundstecker hat.