Hauptlagergasse Spindeln N57, Kurbelwelle schleifen lassen

  • ne gibt es nicht.

    Es gibt seitens BMW sogar Übermaß Lagerschalen.

    Das sogar für Pleuel und Hauptlager.

  • Die Kurbelwelle kann bis 0,5mm (1mm im Durchmesser) abgeschliffen werden, allerdings soll die Oberfläche geprüft und evtl. gehärtet werden. Ob danach die Haltbarkeit verlängert wird, ist abhängig von der Zerspanungsqualität. Lagergassen aufzuweiten ist eher gängige Praxis.

    Bei Kurbelwelle sind die Ausgleichswangen entscheidend. Alte/erste Variante hatte bei sechs-Zyl. nur vier Ausgleichswangen. Die überarbeitete Version acht Stück.

    Habe dieses Jahr eine KW für 50d über BMW bestellt und eine alte Variante erhalten. War etwas enttäuscht darüber.

  • Die Kurbelwelle kann bis 0,5mm (1mm im Durchmesser) abgeschliffen werden, allerdings soll die Oberfläche geprüft und evtl. gehärtet werden. Ob danach die Haltbarkeit verlängert wird, ist abhängig von der Zerspanungsqualität. Lagergassen aufzuweiten ist eher gängige Praxis.

    Bei Kurbelwelle sind die Ausgleichswangen entscheidend. Alte/erste Variante hatte bei sechs-Zyl. nur vier Ausgleichswangen. Die überarbeitete Version acht Stück.

    Habe dieses Jahr eine KW für 50d über BMW bestellt und eine alte Variante erhalten. War etwas enttäuscht darüber.

    mit Leistungssteigerung ist davon grundlegend abzuraten, das hält nicht auf Dauer mit dem schleifen.

    Da bricht dann gerne die Welle.

    die alte/erste Welle hat 8 Gewichte.

    Zu finden in den 204, 245, 299 und 306Ps Motoren.

    Die mit 4 kam erst bei N57 Gen 2. 258Ps und 313Ps Motoren.

    50d hab ich noch nie mit 4 gesehen, kenn den nur mit 8.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Interessant, mein 313PS Block hat eine 8 Wangen Welle, das kann aber an der ersten Revision liegen.
    Allerdings findet man auch über die VIN die Zeichnung mit 8 Wangen und die entsprechende Ersatzteilnummer für die mit 8.
    Der letzte Instandsetzer hat dann angegeben eine 4 Wangen 50d Welle verbaut zu haben.
    Laut BMW hat der N57S 381 PS 50d Motor (C) auch eben diese 4 Wangen:

    {0B84E05B-A1D9-4545-8982-9E4EF90B87AB}.png

  • Die Kurbelwelle kann bis 0,5mm (1mm im Durchmesser) abgeschliffen werden, allerdings soll die Oberfläche geprüft und evtl. gehärtet werden. Ob danach die Haltbarkeit verlängert wird, ist abhängig von der Zerspanungsqualität. Lagergassen aufzuweiten ist eher gängige Praxis.

    Bei Kurbelwelle sind die Ausgleichswangen entscheidend. Alte/erste Variante hatte bei sechs-Zyl. nur vier Ausgleichswangen. Die überarbeitete Version acht Stück.

    Habe dieses Jahr eine KW für 50d über BMW bestellt und eine alte Variante erhalten. War etwas enttäuscht darüber.

    Es gibt originale Lagerschalen bis 0,5mm schleifstufe im Durchmesser.

    King bietet welche bis 0,75mm Durchmesser an.


    2te Generation läuft ab Werk immer mit der 4wangen Kurbelwelle.

    Bestellt man eine neue von BMW bekommt man eine 8 Wangen KW.


    50d Welle hat 4 Wangen und ist geschmiedet.


    B57 hat auch 4 Wangen und läuft problemlos.

    Wird aber in engeren Toleranzen gefertigt was Rundlauf und Unwucht betrifft.



    Lieber Block aufschweissen lassen und dann auf original Maß spindeln.


    Geschliffene Wellen halten auch, müssen aber perfekt gewuchtet werden, sowie auf Risse geprüft werden.