Hallo,
ich hab mal eine Frage zur machbarkeit:
schafft man es die Anschlagpuffer beim F11 hinten zu tauschen indem ich nur das Domlager an der Karosserie löse, die Kolbenstange runter drücke und das Domlager löse?
Also ohne den Dämpfer unten zu lösen oder die Luftbälge leer zu machen?
Muss für den TÜV mal neue einbauen...
Beste Grüße
driver95

Anschlagpuffer und Schutzrohr HA am F11 wechseln
-
-
Geht zwar, ist aber nervig.
Am besten gehts wenn du ohne die Bälge zu leeren den Wagenheber unter der Schwinge ansetzt.
Da ist ne Art Knubbel wo am ansetzen kann. Einfach ein kleines Brettchen dazwischen und leicht hoch pumpen.
Anzugsdrehmoment für F11:
- Oben alles 27Nm
- Unten 165Nm
-
Du meinst das ich dann mit einem zweiten Wagenheber die Schwinge hoch drücke?
-
Ne nur die schwinge.
-
Wenn ich dich richtig verstehe meinst du das ich den Dämpfer ganz raus nehmen soll?
-
in der Zeit wo du hier fragst und auf Antwort wartest, hättest schon die Luftbälge entleert und die Dämpfer draußen.
Ich entleere die einfach bei der Tätigkeit, da bist viel schneller und es geht viel schöner als mit dem rumgewurschtel.
-
Wofür entleeren? Musst doch eh wieder in Normalhöhe festziehen und dafür muss die Schwinge ja auch hoch.
-
bin da mit entleeren, tauschen und befüllen auf 30min beidseitig fertig.
Festziehen in Normallage ist bei der Schraube ja kein Thema.
Da kommst ja sogar dran wenn der Reifen drauf ist.
-
15 Min:
- Wagenheber unter schwinge
- Rad lösen
- Anheben
- Rad entfernen
- Drei Schrauben an Domlager entfernen
- Schraube unten entfernen
Fertig.
-
Fertig.
Fertig ist man doch erst wenn man beide Seiten gemacht hat und auch alles wieder zusammengebaut hat.