Klima/Lüftung komplett ohne Funktion Bedienteil oder IHKA? Facelift-Teil verbaut?

  • Jallouisie geht ja auch nur auf wenn ich den Lüfter Stecker abmache weil ich dachte der Lüfter würde die unterkühlung erzeugen aber so extrem kann ja eigentlich net sein ich werd das Thermostat einfach noch mal machen bleibt ja nix übrig so extreme unterkühlung kann ich mir sonst net erklären

    Thermostat kannst ja testen wenn du es ausgebaut hast.

    Rein in nen Kochtopf mit nem Thermometer und dann schauen wann es auf geht oder ob es überhaupt ganz schließt.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • tut mir leid Hedi das ich dein Thema hier zu spame, bin wohl grad auf einen Fehler meines Autos gestoßen

    Alles gut kein Problem aber diese Thematik hör ich zu ersten mal das wenn Klima an ist die Jalousien aufgeben guck mal ob dein Lüfter richt angesteckt ist. Wenn du jetzt fährst bei den minus Graden wie lange braucht er um warm zu werden ?(mit Jalousien offen)

  • Ihr könnt euch doch die Kühlmitteltemperatur und die Öltperatur digital im Kombi anzeigen lassen während der Fahrt.


    Und nen Klimabedienteil welches auf jeden Fall funktioniert für 2- oder 4-zonen mit sitzheizung und aktueller software hab ich noch liegen.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 316, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 4U1, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 5DP, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5AL, 223

  • Ihr könnt euch doch die Kühlmitteltemperatur und die Öltperatur digital im Kombi anzeigen lassen während der Fahrt.


    Und nen Klimabedienteil welches auf jeden Fall funktioniert für 2- oder 4-zonen mit sitzheizung und aktueller software hab ich noch liegen.

    Das ist mir bewusst das mache ich die ganze zeit deswegen weiß ich um schlechten Temperaturen Bescheid und bin so besorgt

    Mein bestelltes Klima bedienteil kommt morgen

  • Der Diesel muss nach 20Km wie angenagelt bei 87°C Kühlmitteltemperatur stehen bei den aktuellen Außentemperaturen. Wenn das Öl dann auch 70°C gehts dann mit dem Kühlmittel auch mal Richtung 100°C

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 316, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 4U1, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 5DP, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5AL, 223

  • Der Diesel muss nach 20Km wie angenagelt bei 87°C Kühlmitteltemperatur stehen bei den aktuellen Außentemperaturen. Wenn das Öl dann auch 70°C gehts dann mit dem Kühlmittel auch mal Richtung 100°C

    Wie gesagt ich hänge bei ca 50 grad nach 15 km fest die weiter 15km bis ich ankomme passiert nichts

  • Dann Thermostat erneuern. Alternativ Kühlmitteltemperatursensor defekt. Von letzterem gehe ich aber nicht aus.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 316, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 4U1, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 5DP, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5AL, 223