Klima/Lüftung komplett ohne Funktion Bedienteil oder IHKA? Facelift-Teil verbaut?

  • Dann Thermostat erneuern. Alternativ Kühlmitteltemperatursensor defekt. Von letzterem gehe ich aber nicht aus.

    Ich auch nicht weil im kalt Zustand passen die Temperaturen bis sind plausibel. Thermostat ist 2 Wochen alt kann mir net vorstellen aber was bleibt mir übrig werde es morgen tauschen

  • Naja… entweder neu und defekt oder falsch eingebaut. Gibts beides.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 316, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 4U1, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 5DP, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5AL, 223

  • Der Diesel muss nach 20Km wie angenagelt bei 87°C Kühlmitteltemperatur stehen bei den aktuellen Außentemperaturen. Wenn das Öl dann auch 70°C gehts dann mit dem Kühlmittel auch mal Richtung 100°C

    100 Grad schaff ich nur bei über 30 Grad Außentemperatur wenn dann zusätzlich die Regeneration läuft.

    Dann macht er so 97-102 Grad.

    Ansonsten hab ich nie mehr wie 92-93 Grad.

    Im normalen Alltag 87-90 Grad.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • So meine Freunde ich melde mich Zurück bin gerade fertig geworden. Habe auf schnelle vom freundlichen das Thermostat besorgt (mahle) bekommen und in der Hobby Werkstatt eingebaut kurze Test Fahrt positives Ergebnisses nich mal 10 Km ne 90 zu sehen also das was ich vor 2 Wochen rein gemacht habe kaputt


    Jetzt kann ich mit der Klima weiter machen

    🫠

  • Dann hängt das neue wahrscheinlich offen oder es geht zu früh auf.

    In beiden fällen kriegst den nicht warm.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Mahlzeit zusammen mein Steuergerät ist heute gekommen :thumbsup: .

    Ich werd dieses nach Feierabend direkt einbauen und hoffe der spuck hat dann ein Ende. Meine Frage nun würdet ihr die Batterie für diese Vorhaben abklemmen oder macht das kein unterschied?

  • Ne, brauchst nix abklemmen.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 316, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 4U1, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 5DP, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5AL, 223

  • Steuergerät Wechsel hat Nix gebracht :wacko: hat jemand ne Idee wie man die Stellmotoren durchmessen kann ohne das ganze Armaturen auszubauen hab garkein bock darauf