Beiträge von Ronny G.

    Und gerade wenn du ein PL Schaden haben solltest fährt dein Auto keine 10km mehr weit weil du dann erst richtig hören wirst was klackern ist. Wie HL sich beim hoch gehen verhalten weiß ich nicht, habe nur meine Erfahrungen mit PL machen dürfen. Aber in der Regel frisst ein Lagerschaden unmittelbar sofort heftig weiter bis zum K.O, damit fährt keiner mehr lange herum.

    Also ein tackern wie ein Lagerschaden selber hört man deutlich heraus im vergleich zu einer rasselnden Kette. Der Lagerschaden sollte ein rhythmisches eher hartes Klackern sein. Vorallem wie lange fährst du jetzt bereits damit rum?

    Ja hatte mal in nem Video von DonSimon gesehen das wenn die Werte zu heftig sind und man das Getriebe dann resetet es zu richtigen Problemen kommen kann.


    Top Erklärt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wow ok

    Bei mir sah es so aus

    Ja dein Wert ist aber nun der Wert eines Neuwertigen bzw gereinigten DPF?


    Hier noch mal der Screen vom Auslesen bei mir kürzlich ...

    20250514_195210.jpg


    richtig, die Rußmasse verwandelt er bei ner Regeneration in Aschemasse.

    Diese verbleibt dann im DPF.

    Das sind alles nur errechnete Werte.

    Ja und die kann man nicht auslesen, oder? Zumindest hatte ich keinen Reiter dazu gefunden auf die schnelle.

    Ja gut momentan gibt es null Anzeichen das meine Keramik defekt ist, war lediglich ein Spontanbefund als ich mal wieder den Lappi zum Auslesen dran gesteckt hatte und er die Info zur Restlaufstrecke ausspuckte, da wurde ich kurz unruhig. Aber dies schein ja so ne Art Standartinfo zu sein ab ner gewissen Laufleistung. Der Endschalldämpfer ist immer noch wie gehabt Metallisch sauber im Innenrohr, nix Schwarz oder so.

    Ja gut ich weiß ja nicht wie lange die Meldung schon drin steht. Würde aber eine Gesamtleistung von knapp 310tkm dann bedeuten, was für einen DPF ja echt okay sein sollte.


    Ich denke ich werde ihn dann wohl reinigen lassen.

    Naja und sagt mal, schimpft der TÜV bei dem Eintrag unter Fehlermeldungen nicht herum? Heißt es nicht immer Abgasrelevante Fehlermeldungen sind ein Durchfallgrund?


    habe heute mal noch die Rußmasse ausgelesen, das schein echt okay zu sein. Und mit der Restlaufzeit bin ich auch erstmal beruhigt, ich habe mich schon schrauben sehen ;)


    20250514_195210.jpg